Brassica oleracea F1 Pigeon Red ist ein auffälliger, dekorativer zweijähriger Kohl, der üblicherweise einjährig kultiviert wird. Diese Hybride gehört zur rundblättrigen Pigeon-Serie und ist bekannt für ihre großen, exotisch anmutenden Blätter mit intensiven Rottönen. Dank ihres robusten Wuchses und der kompakten Rosetten ist Pigeon Red ein echter Blickfang im Herbst- und Wintergarten, sowohl in Beeten als auch in Töpfen.
Die Taubenrote Sorte vereint dekorative Schönheit mit praktischen Vorteilen im Anbau. Sie eignet sich ideal für den Anbau im Freien an kühlen Standorten und entwickelt ihre Farben optimal bei leichtem Frost, wodurch sie dem Herbst- und Wintergarten eine lebendige und farbenfrohe Note verleiht.
Blattfarbe: Runde Blätter in auffälligen Rottönen, die bei kühlem Wetter besonders leuchtend und dekorativ wirken.
Blattform: Rundblättrig mit einer kompakten, blütenartigen Rosettenform, die an große exotische Blüten erinnert.
Rosettenform: Feste, kompakte Köpfe mit gleichmäßigem Wachstum.
Anbau: Zweijährig, wird aber üblicherweise als einjährige Pflanze zu Zierzwecken kultiviert.
Standort: Geeignet für die Bepflanzung im Freien, von halbschattigen bis sonnigen Standorten.
Farbentwicklung: Die Farben entwickeln sich vollständig bei kühlem Wetter und leichtem bis mäßigem Frost.
Qualität: Robuste und kräftige Pflanzen, die einen zuverlässigen Zierwert bieten.
Aussaat und Pflanzung:
Säen Sie die Sorte Pigeon Red im Frühjahr im Haus oder im Gewächshaus aus.
Pflanzen Sie die Jungpflanzen im Spätsommer oder Frühherbst ins Freie, um optimales Wachstum und eine optimale Farbentwicklung zu gewährleisten.
Wachstum und Standort:
Pigeon Red bildet kompakte, runde Rosetten, die ein einheitliches und gleichmäßiges Erscheinungsbild ergeben.
Die Pflanze hat einen robusten Wuchs und verträgt leichten Frost, wodurch sie sich für den Anbau im Freien eignet.
Farbentwicklung:
Die intensiv roten Blätter zeigen ihre wahre Farbe erst bei kühlem Wetter.
Leichter bis mäßiger Frost verstärkt die Rottöne und erhöht den dekorativen Wert erheblich.
Wartung:
Regelmäßiges Gießen und leichtes Düngen fördern ein gesundes und gleichmäßiges Wachstum.
Dank ihrer kompakten und robusten Blätter eignet sich Pigeon Red ideal für Beeteinfassungen, Pflanzgefäße und Herbstkästen.
Brassica oleracea F1 Pigeon Red ist vielseitig einsetzbar:
Beeteinfassungen und Blumenbeete: Verleihen Sie Ihren Herbst- und Wintergärten einen exotischen und intensiven roten Akzent.
Pflanzgefäße und Gartenkästen: Kombinieren Sie sie mit Stiefmütterchen, Hornveilchen oder anderen winterblühenden Pflanzen für einen farbenfrohen Anblick.
Herbst- und Winterdekoration: Die runden, blütenähnlichen Rosetten machen Pigeon Red ideal für die saisonale Bepflanzung in Gartencentern und Hausgärten.
Verkaufsprodukt: Dank ihrer einheitlichen, robusten Pflanzen eignet sich Pigeon Red hervorragend für den Verkauf in der Herbst- und Wintersaison.
Dank ihrer runden, exotisch anmutenden Blätter in Rottönen bietet die Taubenrote ein lebendiges und dekoratives Element, das den ganzen Herbst und Winter über sichtbar bleibt.
Runde, exotische Blätter: Starker optischer Akzent mit intensiven Rottönen.
Kompakte, robuste Rosetten: Einheitliche und kräftige Pflanzen von hoher Qualität.
Herbst- und winterhart: Geeignet für den Anbau im Freien und leicht frostbeständig.
Farbverstärkung durch Frost: Leichter Frost verstärkt die Rottöne und sorgt so für maximalen Zierwert.
Einfach anzubauen: Robuste Pflanzen, die kräftig wachsen und kälteresistent sind.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Beeteinfassungen, Pflanzgefäße, Pflanzkübel und den Verkauf in Gartencentern.
Mit Brassica oleracea F1 Pigeon Red entscheiden Sie sich für einen farbenfrohen, dekorativen und winterharten Zierkohl, der sowohl in Beeten als auch in Kübeln ein echter Blickfang ist und Ihren Herbst- und Wintergarten bereichert.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.