Brassica oleracea F1 Osaka Rose ist ein auffälliger und dekorativer Zierkohl. Obwohl er zweijährig ist, wird er in der Praxis meist einjährig kultiviert. Osaka Rose ist bekannt für seine farbenfrohen Blätter mit gewellten Rändern und die kompakten Köpfe und eignet sich daher hervorragend für die Herbstpflanzung in Beeten, Rabatten und Kübeln.
Dank ihres kräftigen, gleichmäßigen Wuchses überzeugt die Sorte Osaka Rose mit gleichbleibender Qualität und einem imposanten Erscheinungsbild. Dieser Zierkohl eignet sich ideal für professionelle Gärtner und Hobbygärtner, die ein dekoratives Produkt suchen, das sich im Herbst sowohl gut verkaufen lässt als auch optisch ansprechend ist.
Blattfarbe: Rosa-rot mit gewellten, dekorativen Rändern.
Blattform: Mehrere Lagen Blätter mit gewellten Rändern erzeugen einen verspielten und lebendigen Effekt.
Rosettenform: Kompakte, feste Köpfe, die einheitlich und attraktiv sind.
Anbau: Zweijährig, wird aber üblicherweise als einjährige Pflanze zu Zierzwecken kultiviert.
Einheitlichkeit: Hochwertige, gleichmäßige Pflanzen, die einheitlich wachsen.
Standort: Ideal für die Herbstpflanzung an kühlen bis halbschattigen Standorten.
Qualität: Robuste Pflanzen mit festen Köpfen, perfekt für Verkauf und Dekoration.
Aussaat und Pflanzung:
Die Osaka-Rose kann im frühen Frühling im Haus oder im Gewächshaus ausgesät werden.
Pflanzen Sie die Jungpflanzen im Spätsommer oder Frühherbst ins Freie, um optimales Wachstum und eine optimale Farbentwicklung zu gewährleisten.
Wachstum und Standort:
Die Osaka-Rose bildet kompakte, gestaffelte Blütenköpfe, die für ein einheitliches und gleichmäßiges Erscheinungsbild sorgen.
Die wüchsigen Pflanzen sind robust und kippsicher, wodurch sie sich ideal für den professionellen Einsatz und die Präsentation in Gartencentern oder für den saisonalen Verkauf eignen.
Farbentwicklung:
Die rosaroten Blätter behalten ihr dekoratives Aussehen den ganzen Herbst über.
Die wellenförmige Blattstruktur sorgt für Textur und optische Attraktivität, selbst wenn die Farbintensität bei kühleren Temperaturen zunimmt.
Wartung:
Regelmäßiges Gießen und leichtes Düngen fördern ein gesundes, gleichmäßiges Wachstum.
Die Pflanzen reagieren gut auf gängige Wachstumsregulatoren, was für kompakte und gleichmäßige Rosetten sorgt.
Brassica oleracea F1 Osaka Rose ist vielseitig und für verschiedene Anwendungen geeignet:
Beeteinfassungen und Blumenbeete: Setzen Sie mit auffälligen rosa Akzenten farbenfrohe Highlights in Ihrem Herbstgarten.
Pflanzgefäße und Gartenkästen: Kombinieren Sie Osaka Rose mit anderen Herbst- und Winterblühern wie Stiefmütterchen oder Hornveilchen für ein harmonisches und farbenfrohes Ensemble.
Herbstdekoration: Dank ihrer kompakten Blütenstände und leuchtenden Blattfarben eignet sich die Osaka-Rose ideal für die saisonale Bepflanzung sowohl in Gartencentern als auch in privaten Gärten.
Verkaufsprodukt: Dank ihrer gleichmäßigen und kräftigen Wuchsform eignet sich die Osaka-Rose hervorragend für den Verkauf in der Herbstsaison.
Die rosaroten, geschichteten Blätter verleihen jedem Garten oder jeder Kübelpflanzung ein verspieltes und zugleich elegantes optisches Element.
Dekorative, rosarote Blätter: Gewellte Ränder sorgen für zusätzliche Struktur und Zierwert.
Kompakte, feste Köpfe: Einheitliche Pflanzen von hoher Qualität.
Herbsthärte: Ideal für die Herbstpflanzung bei kühlen Bedingungen.
Gleichmäßiges Wachstum: Zuverlässige und vorhersehbare Entwicklung.
Einfach anzubauen: Robuste Pflanzen, die kräftig wachsen und gut auf Wachstumsregulatoren reagieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Beeteinfassungen, Pflanzgefäße, Übertöpfe und Verkaufsflächen.
Mit Brassica oleracea F1 Osaka Rose entscheiden Sie sich für einen robusten, farbenfrohen und dekorativen Zierkohl, der sowohl in Beeten als auch in Kübeln ein echter Blickfang ist und den Herbstgarten aufhellt.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.