Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 10 Gramm für €0,800 pro Gramm | |
| Ab 50 Gramm für €0,700 pro Gramm | |
| Ab 100 Gramm für €0,600 pro Gramm | |
| Ab 250 Gramm für €0,560 pro Gramm | |
Brassica oleracea Westlandse Winter BIO, besser bekannt als Westlandse Winter BIO Grünkohl, ist ein fein gekräuselter, hochwachsender Grünkohl, der für sein robustes Wachstum, seinen hohen Ertrag und seine ausgezeichnete Winterhärte bekannt ist. Diese Bio-Sorte ist ideal für Hobbygärtner und professionelle Anbauer, die ein nachhaltiges, winterhartes Blattgemüse suchen.
Die robusten, aufrechten Blätter sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch kulinarisch vielseitig. Sie eignen sich für Suppen, Eintöpfe, Salate oder können kurz gedünstet werden, wobei Geschmack und Nährwert erhalten bleiben. Dank der geeigneten Anbauweise kann Westlandse Winter BIO auch früh geerntet werden, was flexible Anbauzeiten ermöglicht und den Ertrag maximiert.
Westlandse Winter Bio-Grünkohl gedeiht am besten in nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden und profitiert von ausreichender Düngung, da Grünkohl ein Starkzehrer ist.
Aussaat: von Mai bis Juni ins Saatbeet oder in Saatgutkisten
Auspflanzung im Freien: Juni–Juli
Pflanzabstand: 50 x 50 cm
Die Bio-Sorte benötigt eine leichte Düngung mit organischen Düngemitteln wie Kompost oder gut verrottetem Mist, um eine optimale Blattentwicklung und einen hohen Ertrag zu gewährleisten. Eine zusätzliche stickstoffreiche Düngung während der Wachstumsperiode fördert kräftige, gesunde Blätter.
Westlandse Winter Bio-Grünkohl ist sehr winterhart und kann von Oktober bis Januar geerntet werden. Die Blätter bleiben auch bei kalten Temperaturen fest und aromatisch, was diesen Grünkohl ideal für frisches Wintergemüse und eine kontinuierliche Ernte macht.
Dank ihres robusten Wuchses lassen sich die Blätter einzeln ernten, was eine lange Ernteperiode ermöglicht, ohne dass die Pflanze vollständig entfernt werden muss. Dadurch eignet sich Westlandse Winter BIO ideal für Wintergärten und den professionellen Winteranbau.
Die fein gekräuselten, hohen Blätter von Westlandse Winter BIO sind vielseitig in der Küche einsetzbar:
Kurz dämpfen oder kochen: Geschmack und Nährwert bleiben erhalten
Eintöpfe und Suppen: Feste Blätter bleiben schmackhaft
Salate und Smoothies: Junge Blätter können roh verwendet werden.
Dekorative Anwendung: Die hohen, fein gekräuselten Blätter machen Gerichte optisch attraktiv
Der milde und dennoch reichhaltige Geschmack dieses Bio-Grünkohls macht ihn für eine Vielzahl kulinarischer Verwendungen geeignet, während die feine Kräuselung für eine ansprechende Textur sorgt.
Art: Krauser Grünkohl / Grünkohl
Höhe: hochgewachsen, fein gekräuselte Blätter
Erntezeitraum: Oktober – Januar
Winterhärte: ausgezeichnet, geeignet für kalte Winter
Anbau: Aussaat Mai–Juni, Auspflanzung Juni–Juli
Pflanzabstand: 50 x 50 cm
Ernährung: Starkzehrer, organischer Dünger empfohlen
Ob für den kleinen Gemüsegarten oder den professionellen Bio-Winteranbau – Westlandse Winter-Bio-Grünkohl liefert zuverlässig eine hochwertige Ernte. Die Kombination aus Robustheit, Frostbeständigkeit und hohem Ertrag macht diese Bio-Sorte zur idealen Wahl für alle, die frisches, gesundes und schmackhaftes Wintergemüse suchen.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.