Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Brassica oleracea (Chinakohl) Concord F1

Brassica oleracea (Chinakohl) Concord F1

Eine Standardsorte im Anbau und daher besonders vielseitig einsetzbar. Sie blüht ausdauernd und kann von früh bis spät gepflanzt werden.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 1000 Samen für 0,010 pro Samen
Ab 2500 Samen für 0,009 pro Samen
Ab 5000 Samen für 0,008 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 12,10Gesamt (ohne MwSt.): 10,00

Beschreibung

Brassica oleracea (Chinakohl) Concord F1 – Bewährte und vielseitige Sorte

Robuster Chinakohl für eine lange Anbauzeit

Brassica oleracea Concord F1, besser bekannt als Chinakohl Concord F1, ist eine bewährte und vielseitige Sorte, die sich sowohl für frühe als auch späte Ernten eignet. Dank ihres robusten Wachstums und ihrer Anpassungsfähigkeit ist Concord F1 bei Hobbygärtnern und professionellen Gemüseanbauern gleichermaßen beliebt. Diese Standardsorte ist für ihre lange Blütenbildung bekannt, wodurch die Qualität der Köpfe auch bei längeren Wachstumsperioden erhalten bleibt.

Merkmale der Concord F1

  • Hauptgewicht: ca. 1,5 kg pro Pflanze

  • Anbauzeit: Ernte etwa 70 Tage nach der Pflanzung, 85 Tage nach der Aussaat

  • Herzblätter: goldgelb, attraktiv und gut lagerfähig

  • Standort: sonnig bis halbschattig, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden

  • Ernährung: Starkzehrer, zusätzliche Düngung empfohlen

Die festen, kompakten Köpfe der Sorte Concord F1 eignen sich dank ihrer ausgezeichneten Haltbarkeit ideal für die Herbsternte. Die goldgelben Herzblätter verleihen Salaten und Wokgerichten nicht nur Farbe und Geschmack, sondern sind auch ein echter Hingucker im Gemüsegarten.

Wachstumsperiode und Pflanzhinweise

Die Chinakohlsorte Concord F1 bietet große Flexibilität hinsichtlich Aussaat- und Pflanzzeiten.

  • Vorsaat: ab März, damit die Jungpflanzen ab April ausgepflanzt werden können.

  • Direktsaat: möglich von April bis Anfang August.

  • Pflanzabstand: 30 x 40 cm, um ausreichend Platz für optimales Wachstum zu gewährleisten.

Diese Sorte gedeiht am besten in nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden, der nicht staunass wird. Als Starkzehrer benötigt Concord F1 ausreichend Nährstoffe, um kompakte, feste Ähren zu entwickeln. Die Zugabe von organischem Dünger oder Kompost bei der Pflanzung, gefolgt von einem stickstoffreichen Dünger während der Wachstumsperiode, kann den Ertrag deutlich steigern.

Pflege und Ernte

Chinakohl gedeiht am besten bei regelmäßiger Bewässerung, besonders in warmen Perioden. Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein, um Wurzelfäule zu vermeiden. Die Sorte Concord F1 ist für ihre lange Blütezeit bekannt, das heißt, die Pflanze bleibt länger gesund, bevor sie schießt.

Etwa 70 Tage nach der Pflanzung bzw. 85 Tage nach der Aussaat sind die Köpfe erntereif. Dank ihrer festen Struktur und kompakten Form lassen sie sich leicht ernten und halten sich gut im Kühlschrank. Daher eignet sich die Sorte Concord F1 besonders gut sowohl für den Frischverzehr als auch für Gerichte wie Suppen, Wokgerichte oder zum Dämpfen.

Warum Concord F1 wählen?

  • Vielseitig: geeignet für frühe, mittlere und späte Ernten

  • Blütenresistent: längere Haltbarkeit und geringere Schossgefahr

  • Fest und schmackhaft: kompakte Köpfe mit goldgelben Herzblättern

  • Leicht anzubauen: ideal für Hobbygärtner und Profis

  • Hoher Ertrag: Starkzehrer bei optimaler Düngung

Dank seines stabilen Wachstums, seiner hervorragenden Lagerfähigkeit und der schmackhaften Herzblätter ist Concord F1 eine zuverlässige Wahl für eine kontinuierliche Ernte von hochwertigem Chinakohl. Die Sorte vereint Effizienz und Anpassungsfähigkeit und eignet sich daher für ein breites Spektrum an Klimazonen und Anbaumethoden.

Mehr lesen...

Höhe

30 cm.

Artikelnummer

UBC715

Anzahl der Samen pro Gramm

Etwa 300

Tipps zur Aussaat

Dunkelkeimer. Optimale Keimtemperatur: 20–25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.