Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 250 Samen für €0,076 pro Samen | |
| Ab 500 Samen für €0,070 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,068 pro Samen | |
| Ab 2000 Samen für €0,064 pro Samen | |
| Ab 5000 Samen für €0,062 pro Samen | |
Der Blumenkohl Optimist F1 (Brassica oleracea) ist eine speziell gezüchtete Winterblumenkohlsorte, die sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Hybrid wurde für eine späte Ernte bis in den Dezember hinein entwickelt und kann in milden Klimazonen sogar den Winter überstehen, sodass er im März oder April geerntet werden kann. Damit ist Optimist F1 eine hervorragende Lösung für Hobbygärtner, die ihre Anbausaison verlängern und ihren Boden in den kälteren Monaten optimal nutzen möchten.
Der Blumenkohl Optimist F1 zeichnet sich durch seinen kräftigen Wuchs und seine hervorragende Winterhärte aus. Die Pflanzen sind robust und entwickeln große, kompakte Köpfe von schöner weißer Farbe. Dank dieser Eigenschaften eignet sich diese Sorte hervorragend zur Überwinterung – vorausgesetzt, der Winter ist nicht zu streng. In Regionen mit milden Wintern überstehen die Pflanzen in der Regel problemlos, obwohl es bei anhaltendem Frost zu Ernteausfällen kommen kann. Dennoch bleibt der Ertrag pro Quadratmeter dank der starken Vitalität dieser F1-Hybride oft hoch.
Für den erfolgreichen Anbau von Brassica oleracea Optimist F1 ist es wichtig, die richtigen Aussaat- und Pflanzzeiten einzuhalten.
Aussaat: von Ende Mai bis Mitte Juli.
Auspflanzen: sobald die Jungpflanzen ausreichend entwickelt sind, in der Regel 4–6 Wochen nach der Aussaat.
Ernte: im November/Dezember oder, nach der Überwinterung, von Ende März bis Anfang Mai des folgenden Jahres.
Der Winterblumenkohl Optimist F1 hat eine relativ lange Wachstumsperiode und benötigt einen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Da Blumenkohl viele Nährstoffe benötigt, ist eine ausreichende Versorgung unerlässlich. Das Düngen mit Kompost oder organischem Dünger vor dem Pflanzen fördert ein kräftiges Wachstum und feste Köpfe. Während der Wachstumsperiode kann eine zusätzliche Gabe von stickstoffreichem Dünger die Entwicklung unterstützen.
Blumenkohl bevorzugt einen sonnigen Standort mit viel Feuchtigkeit, jedoch ohne Staunässe. Regelmäßiges Gießen ist besonders in den Sommermonaten wichtig, damit die Pflanzen nicht austrocknen. Damit die Blumenkohlköpfe ihre schöne weiße Farbe behalten, können die äußeren Blätter, sobald sich der Kopf zu bilden beginnt, darübergeklappt werden – so werden sie vor Sonnenlicht und Verfärbungen geschützt.
Der Optimist F1 vereint Robustheit mit Qualität: Selbst nach einem kalten Winter bleiben die Blütenköpfe fest und aromatisch. Das Ergebnis ist ein voller, duftender Blumenkohl, der sich ideal sowohl für den Frischverzehr als auch zur Kühlung eignet.
Ob Sie ein erfahrener Hobbygärtner oder ein professioneller Anbauer sind, Blumenkohl Optimist F1 ist eine zuverlässige Wahl. Dank seines gleichmäßigen Wachstums, des hohen Ertrags und der ausgezeichneten Winterhärte liefert er auch unter weniger günstigen Bedingungen hervorragende Ergebnisse. Diese Sorte eignet sich zudem für verschiedene Anbauregionen in den Niederlanden und Belgien, vorausgesetzt, der Boden ist gut gepflegt und die Pflanzen erhalten ausreichend Nährstoffe.
Spätere Erntezeit: November–Dezember oder Frühling (März–April)
Winterharte F1-Hybride mit robustem Wachstum
Große, kompakte Blütenköpfe von hoher Qualität
Wachstumsperiode: Aussaat Ende Mai bis Mitte Juli, Ernte nach 5–6 Monaten
Geeignet für milde Winter
Hoher Ertrag und ausgezeichneter Geschmack
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.