Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 5 Gramm für €4,000 pro Gramm | |
| Ab 10 Gramm für €3,800 pro Gramm | |
| Ab 25 Gramm für €2,800 pro Gramm | |
| Ab 50 Gramm für €2,500 pro Gramm | |
Brassica oleracea 'Brussels Sprout Groninger BIO' ist eine bewährte, traditionelle Rosenkohlsorte, die für ihren hervorragenden Geschmack und ihr zuverlässiges Wachstum geschätzt wird. Diese Bio-Sorte wird ohne chemische Pestizide oder Düngemittel angebaut und eignet sich perfekt für einen nachhaltigen, naturnahen Gemüsegarten.
Der Groninger Rosenkohl bildet mittelgroße bis große, dunkelgrüne Röschen, die in ihrer Größe leicht variieren – ein Zeichen für das natürliche und robuste Wachstum dieser Sorte. Die Röschen haben einen vollen, klassischen Geschmack und eignen sich hervorragend zum Kochen, Dämpfen oder Braten.
Der Groninger ist eine robuste und zuverlässige Sorte, die unter verschiedenen Bedingungen gut gedeiht. Es handelt sich um eine klassische niederländische Rosenkohlsorte, die seit Jahrzehnten wegen ihres Geschmacks, ihrer Textur und ihrer Anpassungsfähigkeit angebaut wird.
Hauptmerkmale:
🌿 Sorte: Traditioneller Rosenkohl, aus biologischem Anbau
🥦 Sprossenfarbe: Dunkelgrün
⚡ Erntezeitpunkt: Ungefähr 120–130 Tage nach der Aussaat
🌱 Aussaatzeitraum: Anfang März – Mai (Vorsaat)
🌞 Standort: Volle Sonne
❄️ Winterhart: Gute Beständigkeit gegen Kälte und Frost
🌾 Pflanzabstand: 50 × 50 cm
🍽️ Geschmack: Vollmundig, klassisch und leicht süß
🌱 Anbaumethode: 100 % biologisch
Aussaat: Die Aussaat erfolgt von Anfang März bis Ende Mai im Haus oder im Saatbeet. Sobald die Sämlinge ausreichend entwickelt sind, werden sie pikiert und anschließend im Abstand von 50 x 50 cm ausgepflanzt.
Boden: Rosenkohl ist ein Starkzehrer und benötigt nährstoffreichen, kalkhaltigen und gut durchlässigen Boden. Vor dem Pflanzen reichlich Kompost oder gut verrotteten Mist einarbeiten.
Bewässerung: Den Boden, insbesondere in Trockenperioden, feucht halten, damit die Röschen fest wachsen.
Düngung: Während der Wachstumsperiode organischen Dünger oder Komposttee verwenden, um die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen.
Pflege: Gelbe Blätter regelmäßig entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen.
Der Bio-Rosenkohl Groninger ist von Ende September bis Ende Dezember erntereif. Die Röschen wachsen gleichmäßig am Strunk und sind fest und kompakt. Sie behalten ihren Geschmack und ihre Form gut, selbst bei leichtem Frost.
Erntetipps:
Ernten Sie von unten nach oben, sobald sich die Blüten fest anfühlen.
Lassen Sie die Pflanze teilweise stehen, um eine längere Erntezeit zu ermöglichen.
Nach ein paar kalten Nächten wird der Geschmack noch milder und süßer.
Kulinarische Anwendungen:
Gekocht oder gedämpft als klassische Beilage
Geröstet mit Olivenöl, Meersalz und Balsamico-Essig
In Eintöpfen oder Aufläufen
Fein gehackt roh in Wintersalaten
Groninger Rosenkohl eignet sich hervorragend zum Einfrieren, ohne dass Geschmack oder Konsistenz verloren gehen, und ist daher ideal für die Langzeitlagerung.
✅ Traditionelle Sorte – authentischer, voller Rosenkohlgeschmack
✅ Biologischer Anbau – ohne Chemikalien oder künstliche Düngemittel
✅ Zuverlässiges Wachstum – kräftig und für verschiedene Klimabedingungen geeignet
✅ Gute Kälteresistenz – ideal für die Herbst- und Winterernte
✅ Große, feste Röschen – gleichbleibende Qualität
✅ Geeignet zum Einfrieren – behält Geschmack und Struktur
✅ Gesund und nahrhaft – reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien
Mit Rosenkohl Groninger BIO entscheiden Sie sich für einen nachhaltig angebauten, aromatischen Klassiker, der sich perfekt für Ihren Bio-Garten eignet. Diese Sorte vereint Tradition, Zuverlässigkeit und höchste Qualität in einer robusten Pflanze.
Lateinischer Name: Brassica oleracea 'Brussels Sprout Groninger BIO'
Art: Bio-Rosenkohl
Sprossenfarbe: Dunkelgrün
Höhe: 70–90 cm
Standort: Volle Sonne
Aussaatzeitraum: März – Mai (Vorsaat)
Pflanzabstand: 50 × 50 cm
Erntezeitraum: Ende September – Ende Dezember
Besonderheiten: Traditionelle Sorte, voller Geschmack, aus biologischem Anbau
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.