Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 500 Samen für €0,030 pro Samen | |
| Ab 1000 Samen für €0,025 pro Samen | |
| Ab 2000 Samen für €0,022 pro Samen | |
| Ab 5000 Samen für €0,020 pro Samen | |
Brassica oleracea 'Brussels Sprout Dolores F1' ist ein hochwertiger, frühreifer Rosenkohl. Diese Hybridsorte (F1) ist beliebt für ihre großen, festen Röschen und die gleichmäßige Reifung, die im Herbst und Frühwinter eine gleichmäßige und reiche Ernte ermöglicht.
Mit einer Wachstumszeit von etwa 120–130 Tagen ab Aussaat zählt Dolores F1 zu den frühesten Rosenkohlsorten. Die Röschen sind dunkelgrün, kompakt und hocharomatisch und behalten ihre Qualität auch nach dem Einfrieren hervorragend.
Die Sorte Dolores F1 wurde für Gärtner entwickelt, die zuverlässige Erträge, gleichmäßiges Wachstum und erstklassige Sprossen wünschen. Die Pflanzen wachsen kräftig und aufrecht, mit einem stabilen Stängel und einer dichten Rosette.
Hauptmerkmale:
🌿 Sorte: Hybrid-Rosenkohl (F1)
🥦 Sprossenfarbe: Dunkelgrün
⚡ Erntezeitpunkt: Ungefähr 120–130 Tage nach der Aussaat
🌱 Aussaatzeitraum: Anfang März – Mai (Vorsaat)
🌞 Standort: Volle Sonne
❄️ Winterhart: Gute Beständigkeit gegen Kälte und leichten Frost
🌾 Pflanzabstand: 50 × 50 cm
❄️ Zum Einfrieren geeignet
🍽️ Geschmack: Vollmundig, mild und klassisch
Aussaat: Die Aussaat erfolgt von Anfang März bis Ende Mai im Haus in einem Anzuchtbeet oder Topf. Sobald die Sämlinge handwarm sind, werden sie pikiert und anschließend im Abstand von 50 x 50 cm ausgepflanzt.
Boden: Rosenkohl ist ein Starkzehrer und benötigt nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Idealerweise sollte vor dem Pflanzen reichlich Kompost oder organischer Dünger in den Boden eingearbeitet werden.
Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.
Düngung: Während der Wachstumsperiode zusätzliche Nährstoffe (z. B. kalium- oder stickstoffreicher Dünger) zuführen, um kräftige Triebe zu fördern.
Pflege: Gelbe Blätter am Pflanzenfuß entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern und Schimmelbildung vorzubeugen.
Die Rosenkohlsorte Dolores F1 ist von Ende September bis Ende Dezember erntereif. Die Röschen sind gleichmäßig groß, fest und haben einen angenehm milden, klassischen Rosenkohlgeschmack.
Erntetipps:
Beginnen Sie mit der Ernte, sobald die Blüten gut geschlossen sind und einen Durchmesser von 2–4 cm haben.
Arbeiten Sie von unten nach oben, um eine längere Ernteperiode zu erzielen.
Nach der Ernte halten sich Sprossen lange, wenn sie kühl gelagert werden, oder lassen sich sehr gut einfrieren.
Kulinarische Anwendungen:
Klassischerweise gekocht oder gedämpft mit Kartoffeln und Fleisch
Mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern geröstet
In Eintöpfen, Aufläufen oder Wintereintöpfen
Roh im Salat, fein gehackt, für eine moderne Note
✅ Frühreife Spitzensorte – erntereif nach 120–130 Tagen ab Aussaat
✅ Große, robuste Blüten von exzellenter Qualität
✅ Gleichmäßige Reifung – gleichmäßige Ernte möglich
✅ Gute Frosthärte – geeignet für die Ernte im Spätherbst und Frühwinter
✅ Ideal zum Einfrieren – erhält Geschmack und Struktur
✅ Reichhaltiger Geschmack – klassisch und vollmundig, beliebt in der Küche
✅ Kräftiges Wachstum und hoher Ertrag – zuverlässig unter allen Bedingungen
Mit der Rosenkohlsorte Dolores F1 holen Sie sich eine frühe, robuste und ertragreiche Sorte in Ihren Gemüsegarten. Die großen, kompakten Röschen und der hervorragende Geschmack machen diese Sorte zu einem Favoriten unter Liebhabern klassischer Wintergemüse.
Lateinischer Name: Brassica oleracea 'Brussels Sprout Dolores F1'
Typ: Hybrid-Rosenkohl (F1)
Sprossenfarbe: Dunkelgrün
Höhe: 70–90 cm
Standort: Volle Sonne
Aussaatzeitraum: März – Mai (Vorsaat)
Pflanzabstand: 50 × 50 cm
Erntezeitraum: Ende September – Ende Dezember
Besondere Merkmale: Große Rosen, frühreifend, zum Einfrieren geeignet.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.