Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 10 Gramm für €2,500 pro Gramm | |
| Ab 25 Gramm für €2,400 pro Gramm | |
| Ab 50 Gramm für €2,000 pro Gramm | |
Der violette Blumenkohl 'Violetto di Sicilia' (Brassica oleracea 'Violetto di Sicilia') ist eine einzigartige und auffällige Sorte, die mit ihren intensiv violetten, dicht gedrängten Köpfen Gärtner und Köche gleichermaßen begeistert. Mit einem Durchschnittsgewicht von etwa 1 kg vereint dieser Blumenkohl optische Reize mit einem köstlichen Geschmack. Beim Kochen färbt er sich von einem leuchtenden Violett sanft in ein zartes Rosa und sorgt so für eine besondere Optik in Salaten, Eintöpfen oder Beilagen.
Violetto di Sicilia ist ein frühreifer Blumenkohl, ideal für Gärtner, die mehrere Ernten pro Saison planen und eine längere Ernteperiode anstreben.
Wie alle Kohlsorten benötigt auch Violetto di Sicilia viele Nährstoffe und gedeiht am besten in nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Eine angemessene Düngung ist für gesundes Wachstum und kompakte, feste Blumenkohlköpfe unerlässlich.
Aussaat und Pflanzung:
Vorsaat: von Anfang März bis Mitte Juli
Auspflanzen: etwa 4 Wochen nach der Aussaat im Abstand von 60 x 50 cm
Direktsaat: auch für flexible Planung möglich
Diese Sorte ist in der Regel 90 Tage nach der Aussaat erntereif und wächst damit etwas schneller als andere herkömmliche Blumenkohlsorten. Dadurch ist es möglich, mehrere Ernten in einer Saison einzufahren und so kontinuierlich frischen, violetten Blumenkohl zu ernten.
Ein großer Vorteil von Violetto di Sicilia ist seine ausgezeichnete Kältetoleranz. Dadurch eignet es sich sowohl für den Anbau im Frühjahr als auch im Frühherbst. Die Erntezeit erstreckt sich je nach Aussaatzeitpunkt und lokalen Klimabedingungen von Mitte Juni bis November.
Mit den richtigen Anbautechniken und einer guten Bodenvorbereitung können Hobbygärtner und professionelle Anbauer mit einer reichen Ernte gesunder, schmackhafter Blumenkohlköpfe rechnen.
Blumenkohl ist ein Starkzehrer und benötigt für optimales Wachstum eine stetige Nährstoffzufuhr. Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, organischen Dünger oder Kompost in den Boden einzuarbeiten. Während der Wachstumsperiode kann zusätzlicher stickstoffreicher Dünger die Entwicklung kompakter und fester Blumenkohlköpfe fördern.
Bewässerung: Regelmäßiges Befeuchten des Bodens ist wichtig, besonders in warmen Perioden. Achten Sie auf einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule und andere Krankheiten zu vermeiden.
Farbe: leuchtendes Lila, färbt sich beim Kochen zartrosa.
Kopfgewicht: ca. 1 kg
Reifezeit: früh, etwa 90 Tage von der Aussaat bis zur Ernte
Kältetolerant: geeignet für frühe und späte Kulturen
Anbau: Mehrere aufeinanderfolgende Ernten für kontinuierliche Ernte möglich
Boden: nährstoffreich und gut durchlässig
Ernährung: Vielfraß, Befruchtung unerlässlich
Dank seiner festen Struktur und kompakten Blütenköpfe eignet sich Violetto di Sicilia ideal sowohl für den Frischverzehr als auch für kulinarische Anwendungen. Die violette Farbe verleiht jeder Mahlzeit eine farbenfrohe und gesunde Note.
Ob für den kleinen Gemüsegarten oder den professionellen Anbau – der Blumenkohl Violetto di Sicilia liefert zuverlässigen Ertrag und eine optisch ansprechende Ernte. Diese Sorte vereint schnelles Wachstum, Kältetoleranz und Geschmack und ist flexibel und anpassungsfähig an verschiedene Anbaumethoden.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.