Einjährige Pflanze. Graugrüne, behaarte Blätter und auffällige, sternförmige blaue Blüten mit weißer Mitte.
Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 10 Gramm für €0,450 pro Gramm | |
| Ab 50 Gramm für €0,170 pro Gramm | |
| Ab 100 Gramm für €0,150 pro Gramm | |
| Ab 250 Gramm für €0,090 pro Gramm | |
Borago officinalis, auch bekannt als Borretsch, ist eine einjährige Pflanze, die für ihre leuchtend blauen, sternförmigen Blüten und großen, weichen Blätter bekannt ist. Borretsch ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch kulinarisch und ökologisch wertvoll und somit eine echte Bereicherung für Gärten, Balkone und Gemüsebeete.
Die Pflanze ist bei Bienen und anderen Bestäubern sehr beliebt und wird häufig in Salaten, Tees und Cocktails verwendet. Außerdem dient sie als nützlicher Bodendecker in Bio-Gärten.
Der Echte Borretsch (Borago officinalis) wächst aufrecht und buschig und erreicht eine Höhe von 60–80 cm. Die Pflanze bildet leuchtend blaue Blüten mit weißer Mitte, die vom Frühsommer bis zum Spätsommer blühen. Sowohl Blüten als auch Blätter sind essbar und verleihen Gerichten ein mildes, an Kreuzkümmel erinnerndes Aroma.
Hauptmerkmale:
🌿 Art: Einjährige Pflanze
🌸 Blütenfarbe: Leuchtend blau, sternförmig
⚡ Erntefähig: Blätter ab 8 Wochen nach der Aussaat; Blüten ab der ersten Blüte
🌱 Saattiefe: 0,5–1 cm
🌞 Standort: Volle Sonne bis Halbschatten
❄️ Winterhart: Nicht winterhart (einjährige Pflanze)
🐝 Ökologischer Nutzen: Attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber
Aussaat: Direkt ins Freiland oder in Töpfe; 0,5–1 cm tief aussäen und leicht mit Erde bedecken.
Boden: Gut durchlässig, fruchtbar und leicht feucht; tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen.
Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, aber Staunässe vermeiden.
Düngung: Ein leichter organischer Dünger oder Kompost bei der frühen Aussaat fördert gesundes Wachstum.
Pflege: Die Sämlinge vereinzeln, damit jede Pflanze ausreichend Platz zum optimalen Entwickeln hat; Verblühtes entfernen, um die Blütezeit zu verlängern.
Borago officinalis bietet sowohl kulinarische als auch ökologische Vorteile.
Kulinarische Verwendung:
Rohe Blüten für Salate, Desserts oder Cocktails
Blätter für Suppen, Pesto oder Eintöpfe
Tee aus getrockneten Blüten für ein mildes, kümmelartiges Aroma
Ökologische Anwendungen:
Bienen und Bestäuber in Gemüsegärten und Beete locken
Bodenbedeckung zur Reduzierung des Unkrautwachstums
Eine optisch ansprechende Ergänzung für Blumenmischungen und Rabatten.
✅ Essbare Blüten und Blätter – vielseitig in der Küche einsetzbar
✅ Attraktiv für Bestäuber – Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge
✅ Frühreif und ertragreich – Blätter und Blüten den ganzen Sommer über verfügbar
✅ Pflegeleicht – einfach in Beeten, Rabatten oder Töpfen anzubauen
✅ Optisch attraktiv – leuchtend blaue, sternförmige Blüten für Rabatten und Blumenmischungen
✅ Ökologisch wertvoll – fördert die Artenvielfalt im Garten
Lateinischer Name: Borago officinalis
Art: Einjährige Pflanze
Blütenfarbe: Hellblau, sternförmig
Höhe: 60–80 cm
Standort: Sonne bis Halbschatten
Saattiefe: 0,5–1 cm
Ernte: Blätter ab 8 Wochen nach der Aussaat, Blüten ab der ersten Blüte
Besondere Merkmale: Essbare Blüten und Blätter, attraktiv für Bestäuber, pflegeleicht
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.