Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Blumenzwiebeln

Blumenzwiebeln bringen jeden Frühling schöne Farben in Ihren Garten, sind einfach zu pflanzen und bereiten jahrelang Freude. Entdecken Sie unser großes Sortiment an Schnittblumenzwiebeln.

Häufig gestellte Fragen zu Blumenzwiebeln

1. Wann sollte ich Blumenzwiebeln pflanzen?

Die meisten Blumenzwiebeln werden im Herbst (September–November) gepflanzt, damit sie im Frühjahr blühen können. Einige Sorten, wie z. B. Sommerblüher, werden im Frühjahr gepflanzt.

2. Wie tief sollte ich Blumenzwiebeln pflanzen?

Als allgemeine Richtlinie gilt, dass die Pflanztiefe etwa das Zwei- bis Dreifache der Höhe der Zwiebel betragen sollte. Kleinere Zwiebeln können etwas flacher gepflanzt werden, größere Zwiebeln etwas tiefer.

3. Wie pflege ich Blumenzwiebeln nach dem Pflanzen?

Gießen Sie sofort nach dem Pflanzen, um den Boden zu setzen. Regelmäßiges Gießen ist während der Wachstumsperiode wichtig, aber vermeiden Sie, dass der Boden durchnässt wird. Nach der Blüte können Sie das Laub absterben lassen, damit die Zwiebel Nährstoffe für das nächste Jahr speichern kann.

4. Sind Blumenzwiebeln winterhart?

Die meisten Blumenzwiebeln, insbesondere die im Herbst gepflanzten, sind winterhart und können auch bei starkem Frost im Boden bleiben.
Im Frühjahr gepflanzte Zwiebeln (z. B. einige tropische oder subtropische Sorten) müssen jedoch an einem frostfreien Ort überwintert werden.

5. Welche Blumenzwiebeln ziehen Bienen und Schmetterlinge an?

Viele Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen, Krokusse und Hyazinthen ziehen Bienen und andere Bestäuber an. Wählen Sie nektarreiche Sorten für einen lebendigen Garten.