Blumenzwiebeln bringen jeden Frühling schöne Farben in Ihren Garten, sind einfach zu pflanzen und bereiten jahrelang Freude. Entdecken Sie unser großes Sortiment an Schnittblumenzwiebeln.
Der ideale Pflanzzeitpunkt hängt von der Zwiebelart ab. Frühlingsblühende Zwiebeln (wie Tulpen, Narzissen und Krokusse) sollten im Herbst gepflanzt werden – von September bis Dezember, vor dem ersten Frost. Sommerblühende Zwiebeln (wie Dahlien, Gladiolen und Lilien) sollten im Frühjahr gepflanzt werden, sobald die Gefahr von Nachtfrost vorüber ist.
Als Faustregel gilt: Pflanzen Sie die Blumenzwiebel zwei- bis dreimal so tief wie sie hoch ist.
Eine 5 cm hohe Zwiebel sollte beispielsweise 10–15 cm tief gepflanzt werden. Achten Sie darauf, dass die Spitze nach oben zeigt, und lassen Sie zwischen den Zwiebeln etwas Platz, damit sie wachsen können.
Absolut! Viele Blumenzwiebeln gedeihen auch in Töpfen oder Kübeln. Verwenden Sie gut durchlässige Blumenerde und achten Sie darauf, dass im Topfboden ein Abflussloch vorhanden ist, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Im Winter stellen Sie Töpfe mit Frühlingszwiebeln am besten an einen geschützten Ort oder decken sie ab, um sie vor starkem Frost zu schützen.
Lassen Sie das Laub auf natürliche Weise absterben – die Blätter versorgen die Zwiebel für die nächste Saison mit Nährstoffen. Schneiden Sie die Zwiebeln erst zurück, wenn das Laub vollständig gelb ist. Sie können die Zwiebeln in der Erde lassen oder ausgraben, trocknen und bis zur nächsten Pflanzsaison an einem kühlen Ort lagern.
Manche Blumenzwiebeln, wie Narzissen und Allium, kommen jedes Jahr wieder und vermehren sich sogar. Tulpen hingegen blühen oft im ersten Jahr am besten. Wenn Sie sie wiederverwenden möchten, graben Sie sie nach der Blüte aus, lassen Sie sie trocknen und lagern Sie sie bis zum nächsten Herbst an einem kühlen, dunklen Ort.