Ranunkeln blühen mit gefüllten, rosenartigen Blüten in leuchtenden Farben. Unsere Auswahl eignet sich perfekt als Schnittblumen, hält lange in Vasen und ist ein attraktiver Blickfang in jedem Interieur.
Der Ranunculus asiaticus, auch als Persischer Hahnenfuß bekannt, ist eine beliebte Schnittblume, die für ihre üppigen, rosenartigen Blütenblätter und satten, leuchtenden Farben bekannt ist.
Von reinem Weiß über zartes Rosa, sonniges Gelb, leuchtendes Orange bis hin zu tiefem Rot verleihen diese Blumen jedem Strauß sofort Luxus und Eleganz. Ihre langen, stabilen Stiele machen sie handlich und sie stehen wunderschön aufrecht in Vasen und Gestecken.
Der Ranunkel strahlt Romantik, Frische und Raffinesse aus und eignet sich perfekt für klassische und moderne Blumenarrangements. Bei richtiger Pflege können Sie sich lange an ihrer vollen Blüte und ihren leuchtenden Farben erfreuen.
Diese vielseitige Schnittblume ist ideal für Hochzeiten, festliche Anlässe oder einfach, um Ihrem Interieur einen Hauch von Stil und Fröhlichkeit zu verleihen. Ein absoluter Favorit unter Floristen und Blumenliebhabern gleichermaßen.
Ranunkeln, auch Butterblumen genannt, sind Blumenzwiebeln (oder besser gesagt Knollen), die für ihre vollen, rosenartigen Blüten in leuchtenden Farben bekannt sind. Sie blühen lange und eignen sich perfekt für Blumenbeete, Töpfe und Blumensträuße. Ihr romantisches Aussehen macht sie bei Gärtnern und Floristen beliebt.
Regelmäßig gießen, besonders bei Trockenheit, aber nasse Füße vermeiden. Verwelkte Blüten entfernen, um die Blütezeit zu verlängern. Ranunkeln blühen meist von Mai bis Juli. Je besser Sie sie pflegen, desto länger blühen sie.
Ja, aber mit etwas Vorsicht! Nach der Blüte sollten die Blätter absterben, damit die Knolle Energie speichern kann. Anschließend die Knollen ausgraben, trocknen lassen und bis zum nächsten Frühjahr an einem kühlen, trockenen Ort lagern. In milden Wintern können Sie sie manchmal im Boden lassen, solange sie gut vor Frost geschützt sind.
Ranunkeln blühen je nach Witterung und Pflege durchschnittlich 6 bis 8 Wochen. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten und ausreichendes Gießen können die Blütezeit verlängern. Bei kühlem Frühlingswetter halten die Blüten oft sogar noch länger.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Oft liegt es an zu nassem Boden, zu wenig Sonnenlicht oder zu frühem Pflanzen bei kalten Temperaturen. Sorgen Sie für einen sonnigen, trockenen Standort und weichen Sie die Knollen zunächst in lauwarmem Wasser ein. Achten Sie außerdem darauf, dass die „Krallen“ beim Pflanzen nach unten zeigen.