Viola wittrockiana ist eine robuste, niedrig wachsende Pflanze mit zarten, farbenfrohen und großen Blüten. Moderne Sorten blühen die ganze Saison über sehr lange und verleihen Ihrem Garten und Ihrer Terrasse langanhaltende Farbe und Charme.
Mit Viola wittrockiana-Samen von EasySeeds.eu bringen Sie leuchtende Farben und bezaubernde Blüten in Ihren Garten, auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Die Aussaat von Viola wittrockiana , auch bekannt als Garten-Stiefmütterchen , ist ideal für Gärtner, die sich eine lang anhaltende und abwechslungsreiche Blüte bei einfacher Pflege wünschen. Diese kompakten, winterharten Pflanzen blühen üppig und verleihen jedem Beet, Topf oder Balkonkasten eine fröhliche Note.
Farbenfrohe Blüten und lange Blütezeit.
Viola wittrockiana blüht in einem breiten Farbspektrum, von intensivem Lila und leuchtendem Blau bis hin zu Weiß, Gelb und Orange. Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr und kann bis in den Frühsommer andauern, was die Pflanzen zu einem zuverlässigen Farbtupfer im Garten macht.
Kompakte und vielseitige Pflanze.
Garten-Stiefmütterchen bleiben kompakt und eignen sich hervorragend für Rabatten, Blumenbeete, Töpfe und Balkonkästen. Ihr dichter Wuchs und die feine Blattstruktur sorgen für eine gleichmäßige, farbenfrohe Unterpflanzung und machen sie ideal zum Befüllen kleiner Gärten oder Terrassen.
leicht zu züchten und winterhart.
Sie ist leicht zu züchten, erfordert wenig Pflege und verträgt leichten Frost, was sie zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Klimazonen und Gartenbedingungen macht.
Bienenfreundlich und ökologisch:
Die Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an, was zur Artenvielfalt und einer gesunden Gartenumgebung beiträgt.
Rabatten und Beete – Verleihen Sie Ihrem Garten mit diesen bezaubernden Stiefmütterchen Höhe, Farbe und Struktur.
Töpfe und Balkonkästen – Kompakte Viola wittrockiana-Sorten eignen sich ideal für Töpfe, Kästen und Terrassen.
Kombinationen mit anderen Gartenpflanzen – Mischen Sie Gartenveilchen mit einjährigen Blumen wie Zinnien oder Lathyrus oder kombinieren Sie sie mit Stauden für einen farbenfrohen und abwechslungsreichen Effekt.
Schnittblumen – Die Blumen eignen sich für kleine Blumenarrangements und dekorative Innenarrangements.
Aussaatzeit – Für eine frühe Blüte von Januar bis März im Haus aussäen; nach dem letzten Frost im Freien aussäen.
Boden & Standort – Verwenden Sie gut durchlässige, nährstoffreiche Aussaaterde und wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Pflege – Halten Sie die Erde während der Keimung und der ersten Wachstumsphase leicht feucht; düngen Sie regelmäßig für starke, gesunde Pflanzen.
Abhärten – Gewöhnen Sie junge Pflanzen schrittweise an die Bedingungen im Freien, bevor Sie sie dauerhaft auspflanzen.
Pflege – Entfernen Sie verblühte Blüten (Deadheading), um die Blüte zu verlängern und die Pflanzen gesund zu halten.
Auf EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Saatgut der Viola wittrockiana , ausgewählt nach Keimfähigkeit, Farbvielfalt und Blütenintensität. Ob Sie Beete füllen, Töpfe verschönern oder einen farbenfrohen Balkon gestalten möchten – unsere Saatgut-Samen für den Garten erwecken Ihren Garten zu jeder Jahreszeit zum Leben.
🌸 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie bequem online – kaufen Sie Viola wittrockiana Samen bei EasySeeds.eu!
Viola wittrockiana, auch Großblütiges Stiefmütterchen genannt, ist eine beliebte, vielseitige Pflanze, die für ihre großen, farbenfrohen Blüten bekannt ist.
Technisch gesehen Viola wittrockiana zweijährig, d. h. sie bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und blüht im zweiten. Viele Gärtner behandeln sie jedoch als einjährige Pflanzen und ersetzen sie jedes Jahr.
Stiefmütterchen haben größere Blüten und einen robusteren Wuchs als Hornveilchen. Hornveilchen bilden kleinere Blütenköpfe, blühen aber oft üppiger und haben einen luftigeren, wilderen Wuchs.
Für eine Blüte im Herbst und frühen Frühling säen Sie die Samen im Spätsommer (Juli-August) im Haus aus. Für eine Blüte im Frühling säen Sie die Samen im frühen Frühling (Februar-März) im Haus aus.
Säen Sie die Samen etwa 1,5 mm tief in ein feuchtes Saatsubstrat.
Die Keimung erfolgt am besten bei niedriger Temperatur (13–18 °C). Halten Sie die Temperatur unter 18 °C, da höhere Temperaturen die Keimung hemmen können.
Bei der richtigen Temperatur keimen die Samen innerhalb von 10 bis 21 Tagen.
Ja, durch regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten wird die Blüte der Pflanze verstärkt und die Blütezeit deutlich verlängert.