Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Viola cornuta (Kleinblütiges Veilchen)

Viola cornuta ist eine robuste, niedrig wachsende Pflanze mit zarten, farbenfrohen, kleineren Blüten. Moderne Sorten blühen die ganze Saison über sehr lange.

Häufig gestellte Fragen zu Viola cornuta (Kleinblütiges Veilchen)

1. Was ist Viola cornuta?

Viola cornuta, allgemein als Hornveilchen bekannt, ist eine langblühende, kompakte zwei- oder mehrjährige Pflanze, die für ihre kleinen, zarten Blüten und ihr frisches grünes Laub bekannt ist.

2. Wann blüht Viola cornuta?

Hornveilchen blühen sehr lange, oft vom frühen Frühling bis in den Herbst. Einige Sorten, wie z. B. „Cool Wave“, können in milderen Klimazonen sogar den Winter über blühen.
Sie sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, darunter verschiedene Blau-, Lila-, Gelb-, Weiß- und zweifarbige Kombinationen.

3. Ist Viola cornuta essbar?

Ja, die Blüten von Viola cornuta sind essbar und können eine fröhliche, farbenfrohe Ergänzung zu Salaten, Desserts und Getränken sein.

4. Wann kann ich Viola cornuta säen?

Für eine Frühlingsblüte im Herbst (September-Oktober) im Haus aussäen. Für eine Sommerblüte im zeitigen Frühjahr (März-April) im Haus aussäen. Von Mai bis September direkt ins Freiland säen.

5. Welche Krankheiten und Schädlinge treten häufig auf?

Hornveilchen sind grundsätzlich robust, können aber insbesondere bei schlechter Luftzirkulation anfällig für Blattläuse und Pilzkrankheiten wie Mehltau sein.