Zweijährige Blumen bilden die perfekte Brücke zwischen einjährigen und mehrjährigen Sommerpflanzen. Sie bieten Züchtern, Floristen und Großhändlern ein zuverlässiges Produkt, das bereits im zweiten Jahr wunderschön blüht. Mit ihrem robusten Wachstum, ihrer üppigen Blütenpracht und ihrer langen Haltbarkeit in der Vase sind zweijährige Blumen eine wertvolle Ergänzung für jedes professionelle Sortiment.
Die meisten zweijährigen Blumen werden im Sommer (Juni–Juli) gesät, damit sie bis in den Winter hinein kräftig wachsen und im folgenden Frühjahr blühen.
Die meisten Arten können im Freien überwintern, ggf. mit etwas Frostschutz. In kälteren Regionen können Sie sie im Gewächshaus überwintern.
Nein, normalerweise nicht. Im ersten Jahr bilden sie nur Blätter und Wurzeln. Die Blüte erfolgt im zweiten Jahr.
Zu den beliebtesten Sorten gehören Veilchen, Stockrose, Fingerhut, Bartnelke und Vergissmeinnicht. Sie sind winterhart, blühen üppig und werden gerne in Blumensträußen und Rabatten verwendet.
Ja, viele zweijährige Pflanzen wie Stockrosen und Vergissmeinnicht säen sich problemlos selbst aus, das heißt, sie können jedes Jahr wiederkommen, ohne dass eine zusätzliche Aussaat erforderlich ist.