Zweijährige Blumen bilden die perfekte Brücke zwischen einjährigen und mehrjährigen Sommerpflanzen. Sie bieten Züchtern, Floristen und Großhändlern ein zuverlässiges Produkt, das bereits im zweiten Jahr wunderschön blüht. Mit ihrem robusten Wachstum, ihrer üppigen Blütenpracht und ihrer langen Haltbarkeit in der Vase sind zweijährige Blumen eine wertvolle Ergänzung für jedes professionelle Sortiment.
Bei Easyseeds finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen zweijährigen Blumensamen, die speziell für den professionellen Anbau ausgewählt wurden.
Zweijährige Blumen haben einen Lebenszyklus, der sich über zwei Jahreszeiten erstreckt. Im ersten Jahr entwickeln sie vor allem Blätter und Wurzeln, im zweiten Jahr blühen sie üppig, bilden Samen und sterben dann ab. Daher eignen sie sich besonders für Züchter, die vorausschauend planen und in der folgenden Saison eine kräftige, gleichmäßige Blüte sicherstellen möchten.
Zu den beliebten zweijährigen Blumen zählen Stiefmütterchen ( Viola ), Stockrosen (Alcea), Fingerhut (Digitalis), Bartnelke (Dianthus barbatus), Goldlack (Erysimum) und Vergissmeinnicht (Myosotis). Diese Arten sind wegen ihrer starken Stiele, ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrer lang anhaltenden Blüte im zeitigen Frühjahr und Sommer beliebt.
Zweijährige Pflanzen vereinen die Einfachheit der Aussaat mit der Robustheit mehrjähriger Pflanzen. Sie eignen sich ideal sowohl für professionelle Gärtnereien als auch für Floristen, die eine große Sortenvielfalt anbieten möchten. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Kräftiger, winterharter Wuchs. Zweijährige Pflanzen sind sehr kälteresistent und eignen sich zum Überwintern im Gewächshaus oder im Freiland.
Frühe Blüte im zweiten Jahr. Sie sind ideal für den Verkauf im Frühjahr oder Frühsommer.
Lange Blütezeit. Viele zweijährige Pflanzen blühen wochenlang und ziehen Bestäuber an.
Kräftige Stiele und eine reiche Blüte. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen oder Beetpflanzen.
Es gibt eine große Vielfalt an Farben und Höhen, von niedrigen Randpflanzen bis hin zu eindrucksvollen Beetpflanzen.
Für die Erzeuger bedeutet dies einen zuverlässigen, vorhersehbaren Produktionszyklus und ein Produkt, das früh in der Saison verkauft werden kann.
Zweijährige Blumen erfreuen sich bei Gärtnern großer Beliebtheit und werden speziell für den Verkauf im Frühjahr und Frühsommer gezüchtet. Sie werden oft im Sommer (z. B. Juni oder Juli) ausgesät, damit sie ausreichend für die Überwinterung entwickelt sind. Im Frühjahr des zweiten Jahres blühen sie üppig, oft früher als die meisten einjährigen Pflanzen .
Floristen schätzen die frühe Blüte zweijähriger Blumen, die sich ideal für Frühlingssträuße und -arrangements eignet. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit Tulpen, Ranunkeln oder frühen Stauden. Großhändler schätzen die zuverlässige Qualität und die einfache Transportierbarkeit und den Handel.
Easyseeds arbeitet mit zertifizierten Züchtern zusammen, die hohe Keimraten, eine gleichmäßige Pflanzenentwicklung und zuverlässige Blühergebnisse gewährleisten. So erhalten Sie Saatgut, das sowohl im Gewächshaus als auch auf dem Feld gute Ergebnisse liefert.
Aussaatzeit: Aussaat im Juni oder Juli, damit die Pflanzen vor dem Winter kräftig genug sind, um zu überwintern.
Überwintern: Pflanzen draußen lassen oder mit Folie oder im Gewächshaus schützen.
Boden und Standort: Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Pflege: In Trockenperioden ausreichend gießen und verwelkte Blüten entfernen.
Kombination mit anderen Arten: Zweijährige Pflanzen gedeihen gut neben Stauden und Frühlingszwiebeln.
Mit diesen einfachen Richtlinien entwickeln Sie gesunde Pflanzen, die in der zweiten Saison üppig blühen und einen hohen Zierwert haben.
Die meisten zweijährigen Blumen werden im Sommer (Juni–Juli) gesät, damit sie bis in den Winter hinein kräftig wachsen und im folgenden Frühjahr blühen.
Die meisten Arten können im Freien überwintern, ggf. mit etwas Frostschutz. In kälteren Regionen können Sie sie im Gewächshaus überwintern.
Nein, normalerweise nicht. Im ersten Jahr bilden sie nur Blätter und Wurzeln. Die Blüte erfolgt im zweiten Jahr.
Zu den beliebtesten Sorten gehören Veilchen, Stockrose, Fingerhut, Bartnelke und Vergissmeinnicht. Sie sind winterhart, blühen üppig und werden gerne in Blumensträußen und Rabatten verwendet.
Ja, viele zweijährige Pflanzen wie Stockrosen und Vergissmeinnicht säen sich problemlos selbst aus, das heißt, sie können jedes Jahr wiederkommen, ohne dass eine zusätzliche Aussaat erforderlich ist.