Stauden bilden das Rückgrat jedes Gartens oder jeder Rabatten. Sie kommen jedes Jahr wieder, blühen zuverlässig und sorgen für ein natürliches, dauerhaftes Aussehen. Für Gärtner, Floristen und Großhändler sind Stauden eine wertvolle Investition: Sie bieten Kontinuität, Langlebigkeit und eine große Auswahl an Farben und Formen.
Die meisten Stauden blühen im zweiten Jahr nach der Aussaat. Einige Arten, wie Salbei oder Schafgarbe, können bei früher Aussaat bereits im ersten Jahr blühen.
Ja, viele Stauden gedeihen sehr gut in Töpfen. Sie werden gerne in Containern oder in der Größe P9 in Baumschulen und Gartencentern verkauft.
Die meisten Stauden sind sehr winterhart und treiben im Frühjahr von selbst wieder aus. Einige exotische Sorten benötigen möglicherweise zusätzlichen Schutz.
Echinacea, Rittersporn, Schafgarbe, Phlox und Glockenblume sind aufgrund ihrer robusten Stiele und langen Haltbarkeit in der Vase beliebte Stauden für die Schnittblumenzucht.
Ja, viele Stauden säen sich selbst aus oder lassen sich teilen. Das macht sie für Naturgärten und eine nachhaltige Produktion attraktiv.