Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Trachelium

Trachelium ist eine edle Schnittblume mit violetten, weißen oder rosa Blüten. Ideal für Blumensträuße, verleiht sie der Vase eine luftige Textur und lang anhaltende Farbe.

Trachelium – elegante Schnittblumen aus Samen

Mit Trachelium-Samen von EasySeeds.eu können Sie Ihren Garten und Ihre Sträuße mit anmutigen, langlebigen Schnittblumen füllen, die sich ideal für Blumenarrangements und Rabatten eignen. Die Aussaat von Trachelium aus Samen ist ideal für Gärtner, die sich an zarten Blumen mit einem luftigen, edlen Aussehen erfreuen möchten. Trachelium ist bekannt für seine kleinen, dichten Blüten, die einen schönen, runden Dolden bilden und damit eine elegante Ergänzung für jeden Strauß oder jedes Arrangement darstellen.

Warum sollten Sie Trachelium als Schnittblume aus Samen wählen?

  • Elegante Blüten und eine Vielzahl von Farben.
    Trachelium blüht in Weiß-, Flieder-, Violett- und Zartrosatönen. Die kompakten Blütenstände und zarten Stiele verleihen Sträußen und Rabatten einen luxuriösen und edlen Effekt.

  • Langanhaltende Blüte und ausgezeichnete Haltbarkeit in der Vase.
    Trachelium blüht von Hochsommer bis Frühherbst und behält seine Schönheit auch lange nach dem Schnitt. Das macht es zur idealen Wahl für frische Sträuße und Blumenarrangements.

  • pflegeleicht und vielseitig.
    Es lässt sich relativ einfach züchten und eignet sich für Rabatten, Blumenbeete und Töpfe. Es ist ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner.

  • Bienenfreundlich und ökologisch:
    Die Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an, was zur Artenvielfalt und einer gesunden Gartenumgebung beiträgt.

Verwendung von Trachelium als Schnittblume

  1. Schnittblumen für Blumensträuße – Die kompakten Blütenstände und robusten Stiele machen Trachelium ideal für frische und getrocknete Blumensträuße.

  2. Rabatten und Blumenbeete – Verleihen Sie Ihren Rabatten mit dieser anmutigen Schnittblume Höhe, Struktur und elegante Farbe.

  3. Töpfe und Behälter – Kompaktere Trachelium-Sorten eignen sich hervorragend für Töpfe, Balkonkästen und Terrassen.

  4. Kombinationen mit anderen Schnittblumen – Mischen Sie Trachelium mit Zinnia, Dianthus oder Lathyrus für einen raffinierten und farbenfrohen Effekt in Sträußen und Rabatten.

Tipps zur Aussaat von Trachelium

  1. Aussaatzeit – Säen Sie von Februar bis April im Haus oder für einen optimalen Start direkt im Freien nach dem letzten Frost.

  2. Boden & Standort – Verwenden Sie gut durchlässige, nährstoffreiche Aussaaterde und wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

  3. Pflege – Halten Sie die Erde während der Keimung und der frühen Wachstumsphase feucht; düngen Sie regelmäßig für starke, gesunde Pflanzen.

  4. Abhärten – Gewöhnen Sie junge Pflanzen schrittweise an die Bedingungen im Freien, bevor Sie sie dauerhaft auspflanzen.

  5. Pflege – Entfernen Sie verwelkte Blüten (Deadheading), um die Blüte zu verlängern und gesunde Stiele zu erhalten.

Kaufen Sie Trachelium-Samen bei EasySeeds

Auf EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Trachelium-Samen , ausgewählt nach Keimrate, Farbvariation und Blütenintensität. Ob Sie Beete füllen, Töpfe verschönern oder selbst elegante Sträuße kreieren möchten – unsere Trachelium-Samen erwecken Ihren Garten und Ihre Sträuße zu jeder Jahreszeit zum Leben.

🌸 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie bequem online – Trachelium-Samen kaufen bei EasySeeds.eu!

Häufig gestellte Fragen zu Trachelium

1. Was ist Trachelium?

Trachelium, auch Halskraut genannt, ist eine elegante Pflanze, die sich durch ihre großen, kugelförmigen Blütenstände auszeichnet. Die Blüten bestehen aus Tausenden kleiner, röhrenförmiger Röschen und sind eine schöne Ergänzung für Blumensträuße und Gärten.
Der niederländische Name Halskraut leitet sich vom griechischen Wort „trachelos“ ab, was „Hals“ bedeutet. Die Wurzeln der Pflanze wurden früher medizinisch bei Halsschmerzen und anderen Beschwerden des Rachens und der Bronchien eingesetzt.

 

2. Ist Trachelium eine einjährige oder mehrjährige Pflanze?

Die am häufigsten angebaute Art, Trachelium caeruleum , ist in milderen Klimazonen eine mehrjährige Pflanze, wird in kälteren Regionen jedoch oft als einjährige Pflanze angebaut.

3. Wie säe ich Trachelium-Samen aus?

Wegen der sehr feinen Samen empfiehlt es sich, Trachelium 8 bis 10 Wochen vor dem letzten Frost im Haus auszusäen.
Die Samen benötigen Licht zum Keimen. Säen Sie die Samen auf feuchte, gut durchlässige Blumenerde und bedecken Sie sie nicht. Drücken Sie sie leicht an.
Die Keimung dauert bei einer konstanten Temperatur von 17–21 °C etwa 2 bis 3 Wochen.

 

4. Welche Standort- und Bodenbedingungen sind für Trachelium am besten geeignet?

Trachelium gedeiht in voller Sonne bis leichtem Schatten und in gut durchlässigem, fruchtbarem Boden, der leicht feucht gehalten wird.
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Regelmäßiges Gießen ist besonders bei warmem Wetter wichtig.

5. Welche Schädlinge und Krankheiten treten bei Trachelium auf?

Trachelium ist im Allgemeinen recht winterhart, achten Sie jedoch auf Blattläuse, Thripse, bakterielle Erkrankungen und Pilzinfektionen, insbesondere bei feuchten Bedingungen.