Unser Lathyrus wird speziell aufgrund seiner langen Blütenstiele ausgewählt. Diese Selektionen eignen sich für die Produktion bei schwachen Lichtverhältnissen im Winter und Frühling.
Mit Lathyrus-Samen von EasySeeds.eu holen Sie sich elegante, duftende Blumen in Ihren Garten, perfekt als Schnittblumen für Sträuße und Blumenarrangements. Die Aussaat von Lathyrus , auch bekannt als Duftwicke , bietet Gärtnern die Möglichkeit, ihre Gärten, Beete oder Pergolen mit üppigen, farbenfrohen Blüten zu füllen, die vom späten Frühling bis zum Frühsommer blühen. Diese wunderschönen Kletterpflanzen sind für ihre bezaubernden Blüten, ihren Duft und ihre Vielseitigkeit beliebt.
Bunte Blüten und aromatischer Duft.
Lathyrus blüht in vielen verschiedenen Farbtönen, darunter Weiß, Rosa, Rot, Lila und Flieder. Die Blüten verströmen einen angenehm süßen Duft und eignen sich daher ideal für frische Sträuße und Blumenarrangements.
Lang anhaltende Blüte und elegantes Aussehen:
Lathyrus blüht üppig vom späten Frühling bis zum frühen Sommer und sorgt für langanhaltende Farbe und Charme in Rabatten, Kletterstrukturen und Schnittblumensträußen.
pflegeleicht und vielseitig. Er
lässt sich leicht züchten und eignet sich für Rabatten, Blumenbeete, Pergolen und große Töpfe. Er ist ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner.
Bienenfreundlich und ökologisch:
Die Blumen ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an, was zur Artenvielfalt und einer gesunden Gartenumgebung beiträgt.
Schnittblumen für Blumensträuße – Die robusten Stiele und duftenden Blüten machen Lathyrus perfekt für frische Blumensträuße und Blumenarrangements im Innenbereich.
Beete und Pergolen – Verleihen Sie Beeten Höhe, Struktur und Farbe oder lassen Sie Lathyrus an Pergolen und Spalieren hochklettern, um einen romantischen Effekt zu erzielen.
Töpfe und Kübel – Kompaktere Lathyrus-Sorten eignen sich ideal für große Töpfe und Balkonkästen.
Kombinationen mit anderen Schnittblumen – Mischen Sie Lathyrus mit Zinnien, Tagetes oder Dianthus für einen farbenfrohen und duftenden Blumenstrauß oder eine Beetgestaltung.
Aussaatzeit – Säen Sie von Februar bis März im Haus oder für einen optimalen Start direkt im Freien nach dem letzten Frost.
Boden und Standort – Verwenden Sie gut durchlässige Aussaaterde und wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Pflege – Halten Sie die Erde während der Keimung und der frühen Wachstumsphase feucht; düngen Sie regelmäßig für starke, gesunde Stängel.
Abhärten – Gewöhnen Sie junge Pflanzen schrittweise an die Bedingungen im Freien, bevor Sie sie dauerhaft auspflanzen.
Pflege – Entfernen Sie verblühte Blüten (Deadheading), um die Blüte zu verlängern und die Pflanzen gesund zu halten.
Auf EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Lathyrus-Samen , ausgewählt nach Keimfähigkeit, Duft, Farbvielfalt und Blütenintensität. Ob Sie Beete füllen, Pergolen verschönern oder Ihre eigenen duftenden, farbenfrohen Sträuße kreieren möchten – unsere Lathyrus-Samen erwecken Ihren Garten zu jeder Jahreszeit zum Leben.
🌸 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie bequem online – Lathyrus-Samen kaufen bei EasySeeds.eu!
Lathyrus lässt sich in zwei Hauptgruppen unterteilen:
Lathyrus odoratus: Dies ist die klassische Duftwicke, bekannt für ihren betörenden Duft und ihre zarten Blüten. Diese Art wird meist einjährig angebaut und eignet sich perfekt für Gärten und Blumensträuße.
Lathyrus latifolius: Eine mehrjährige Pflanze, die weniger duftet, dafür aber längere Blütezeiten und einen robusteren Wuchs bietet und sich daher ideal für Rabatten und Kletterpflanzen eignet.
Klima: Duftwicken gedeihen in kühleren Klimazonen und wachsen am besten im Frühjahr oder Frühsommer. In wärmeren Regionen können sie im Halbschatten gepflanzt werden, um sie vor großer Hitze zu schützen.
Boden: Stangenbohnen bevorzugen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit hohem organischen Anteil. Sie profitieren außerdem von Böden, die Feuchtigkeit speichern, ohne zu matschen.
Sonnenlicht: Duftwicken wachsen je nach Klima am besten in voller Sonne bis Halbschatten. In kühleren Regionen ist volle Sonne ideal, während in wärmeren Regionen Halbschatten vorzuziehen ist.
Regionale Besonderheiten: Duftwicken gedeihen am besten in kühleren Klimazonen, können sich aber mit der richtigen Pflege und etwas Schatten auch an wärmere Regionen anpassen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und regelmäßiges Gießen, insbesondere in trockeneren Gebieten. In sehr heißen Klimazonen werden Duftwicken oft im zeitigen Frühjahr gepflanzt, bevor die Hitze zunimmt.
Duftwicken sind zeitlose, elegante Kletterpflanzen, die Gärten und Blumensträußen Schönheit und Duft verleihen und von Gärtnern aller Erfahrungsstufen problemlos gepflegt werden können.
Um die Haltbarkeit in der Vase zu maximieren, ernten Sie, wenn sich einige Blüten am Blütenstand gerade zu öffnen beginnen.
Weichen Sie die Samen einen Tag lang in lauwarmem Wasser ein, um die Samenschale aufzuweichen und die Keimung zu fördern. Säen Sie die Samen 2–3 cm tief in feuchte, gut durchlässige Erde und sorgen Sie für warme Bedingungen (18–20 °C), damit sie schnell keimen.