Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Schnittblumen

Schnittblumen sind die Grundlage eines florierenden Geschäfts für Züchter, Floristen und Großhändler. Mit einer großen Auswahl an Schnittblumensamen können Sie nicht nur von Markttrends profitieren, sondern Ihren Kunden auch frische, farbenfrohe und einzigartige Blumen bieten.

Häufig gestellte Fragen zu Schnittblumen

1. Welche Schnittblumen kann ich problemlos aus Samen ziehen?

Zu den beliebten und leicht zu züchtenden Sorten gehören Sonnenblumen, Zinnien, Kosmeen und Löwenmäulchen. Diese keimen schnell und blühen üppig.

2. Wie lange halten Schnittblumen aus Samen in einer Vase?

Dies ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich, aber viele Schnittblumen aus Samen halten 7 bis 14 Tage, wenn Sie sie direkt nach der Ernte in sauberes Wasser stellen und das Wasser regelmäßig wechseln.

3. Kann ich das ganze Jahr über Schnittblumen züchten?

Die meisten Schnittblumen werden im Frühjahr und Sommer angebaut. In beheizten Gewächshäusern oder mit Pflanzenlampen ist eine Weiterzucht auch im Winter möglich, erfordert aber zusätzliche Investitionen.

4. Welche Schnittblumen eignen sich für Handelssträuße?

Langlebige, winterharte Sorten wie Zinnien, Skabiosen, Kosmeen, Sonnenblumen und Rittersporn erfreuen sich in der kommerziellen Blumenindustrie großer Beliebtheit.

5. Sind Schnittblumensamen nachhaltig?

Ja, immer mehr Züchter und Floristen entscheiden sich für Saatgutsorten, da diese oft einfacher ohne starke Chemikalien anzubauen sind und die Nachfrage nach lokal angebauten Blumen decken.