Eine bezaubernde, einfach zu züchtende einjährige Pflanze mit sternförmigen Blüten und eleganten Samenkapseln. Geeignet zum Schneiden und Trocknen.
Nigella züchten und präsentieren: Eine zarte und bezaubernde Ergänzung für Gärten und Arrangements.
Die Jungfer im Grünen, auch als „Jungfer im Grünen“ bekannt, ist eine einjährige Blütenpflanze, die für ihr federartiges Laub, ihre einzigartigen Samenkapseln und ihre zarten, sternförmigen Blüten geschätzt wird. Mit Blüten in Blau-, Weiß-, Rosa- und Lilatönen verleiht die Jungfer jedem Garten eine verspielte und bezaubernde Note. Die filigranen Blüten sind von einem Meer zarter, spitzenartiger Hochblätter umgeben, was ihr ihren Namen einbrachte. Die Jungfer im Grünen ist leicht zu züchten und sät sich selbst aus, was sie bei Gärtnern und Floristen gleichermaßen beliebt macht.
Nigella umfasst hauptsächlich:
Nigella damascena : Die am häufigsten kultivierte Art, bekannt für ihre zarten Blüten und dekorativen Samenkapseln. Ideal für Bauerngärten und frische oder getrocknete Blumenarrangements.
Nigella sativa : Auch als Schwarzkümmel bekannt, wird sowohl wegen seiner attraktiven Blüten als auch wegen seiner essbaren Samen geschätzt, die als Gewürz mit medizinischen Eigenschaften verwendet werden.
Klima : Bevorzugt gemäßigtes Klima und verträgt kühle Temperaturen. Es ist frosthart und für die USDA-Klimazonen 2-11 geeignet.
Boden : Gedeihen in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.
Sonnenlicht : Benötigt volle Sonne bis Halbschatten. Ausreichend Sonnenlicht fördert gesundes Wachstum und üppige Blüte.
Bewässerungsbedarf : Benötigt mäßiges Gießen. Halten Sie den Boden während der Keimung gleichmäßig feucht. Nach der Anzucht ist Nigella relativ trockenheitsresistent. Vermeiden Sie Überwässerung, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Frisch und getrocknet : Die zarten Blüten und die charakteristischen Samenkapseln machen Nigella sowohl für frische als auch für getrocknete Blumenarrangements beliebt. Die Samenkapseln verleihen getrockneten Arrangements und Kunsthandwerk Struktur und machen sie interessanter.
Marktattraktivität : Sein einzigartiges Aussehen und seine Vielseitigkeit machen ihn für Gärtner und Floristen attraktiver. Nigella sät sich leicht selbst aus und sorgt mit minimalem Aufwand Jahr für Jahr für kontinuierliche Blüten.
Anbau : Leicht anzubauen und ideal für Anfänger. Zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an und trägt zu einem gesunden Ökosystem im Garten bei.
Pflege nach der Ernte : Für den Frischgebrauch schneiden Sie die Stiele ab, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind, und stellen Sie sie sofort ins Wasser. Für Trockengestecke lassen Sie die Samenkapseln vor der Ernte an der Pflanze reifen.
Regionale Aspekte : Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit an viele Regionen anpassbar. Wächst am besten in gemäßigten Klimazonen, kann aber in den meisten Gegenden als einjährige Pflanze angebaut werden.