Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Nigella

Eine bezaubernde, einfach zu züchtende einjährige Pflanze mit sternförmigen Blüten und eleganten Samenkapseln. Geeignet zum Schneiden und Trocknen.

Nigella (Schwarzkümmel) – anmutige Schnittblumen aus Samen

Mit Nigella-Samen von EasySeeds.eu holen Sie sich bezaubernde, zarte Schnittblumen in Ihren Garten, perfekt für Sträuße, Blumenarrangements und Rabatten. Durch die Anzucht von Nigella aus Samen als Schnittblume schaffen Gärtner eine verspielte, romantische Atmosphäre mit Blumen, die für ihre zarten, sternförmigen Blüten und dekorativen Samenkapseln bekannt sind. Nigella, auch „Lady-in-the-Green“ , ist beliebt für ihr luftiges Aussehen und ihre Vielseitigkeit in Sträußen.

Warum sollten Sie sich für Nigella als Schnittblume aus Samen entscheiden?

  • Einzigartige Blüten und feine Textur:
    Nigella blüht in Weiß-, Blau-, Rosa- und Lilatönen, oft mit kontrastierender Mitte. Die luftige Blütenstruktur und die dekorativen Samenkapseln machen sie zu einer auffälligen Wahl für Sträuße und Rabatten.

  • Langanhaltende Blüte und einfache Pflege:
    Schwarzkümmel blüht vom Spätfrühling bis zum Frühsommer und behält auch nach dem Vertrocknen seinen Zierwert. Die vielseitige Schnittblume ist leicht zu züchten und ideal für Anfänger und erfahrene Gärtner.

  • Vielseitig und bienenfreundlich.
    Die Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an, was zur Artenvielfalt und einem gesunden Gartenklima beiträgt. Schwarzkümmel eignet sich für Rabatten, Beete und Töpfe.

Verwendung von Nigella als Schnittblume

  1. Schnittblumen für Sträuße – Die zarten, dekorativen Blüten und luftigen Stiele machen Nigella perfekt für frische und getrocknete Sträuße.

  2. Rabatten und Blumenbeete – Verleihen Sie Ihren Rabatten mit diesen anmutigen Blumen Struktur, Höhe und eine romantische Note.

  3. Töpfe und Kübel – Kompaktere Nigella-Sorten eignen sich ideal für Töpfe, Balkonkästen und Terrassen.

  4. Kombinationen mit anderen Schnittblumen – Mischen Sie Nigella mit Zinnie, Celosia oder Lathyrus für einen verspielten und farbenfrohen Effekt in Sträußen und Rabatten.

Tipps zur Aussaat von Schwarzkümmel

  1. Aussaatzeit – Säen Sie von Februar bis März im Haus oder für einen optimalen Start direkt im Freien nach dem letzten Frost.

  2. Boden und Standort – Verwenden Sie gut durchlässigen Boden und wählen Sie einen sonnigen Standort für eine maximale Blüte.

  3. Pflege – Halten Sie die Erde während der Keimung und der frühen Wachstumsphase feucht; düngen Sie regelmäßig für starke, gesunde Pflanzen.

  4. Abhärten – Gewöhnen Sie junge Pflanzen schrittweise an die Bedingungen im Freien, bevor Sie sie dauerhaft auspflanzen.

  5. Pflege – Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Blüte zu verlängern und die Pflanzen gesund zu halten.

Kaufen Sie Nigella-Samen bei EasySeeds

Auf EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Nigella-Samen (Schwarzkümmel) , ausgewählt nach Keimfähigkeit, Farbvielfalt und Blütenintensität. Ob Sie Beete füllen, Töpfe verschönern oder selbst romantische Sträuße kreieren möchten – unsere Schwarzkümmel-Samen erwecken Ihren Garten und Ihre Sträuße zu jeder Jahreszeit zum Leben.

🌸 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie bequem online – kaufen Sie Schwarzkümmelsamen bei EasySeeds.eu!

Häufig gestellte Fragen zu Nigella

1. Was ist Nigella?

Nigella, auch als Jungfer im Grünen bekannt, ist eine wunderschöne einjährige Blume mit zartem, federartigem Laub und einzigartigen, stern- bis glockenförmigen Blüten in verschiedenen Farben, darunter Blau, Weiß, Rosa und Lila.

2. Ist Nigella eine einjährige oder mehrjährige Pflanze?

Nigella ist eine einjährige Pflanze, d. h. sie durchläuft ihren gesamten Lebenszyklus in einer einzigen Vegetationsperiode. Sie kann sich jedoch leicht selbst aussäen, sodass im folgenden Jahr neue Pflanzen erscheinen.

3. Was ist der Unterschied zwischen Nigella damascena und Nigella sativa?

Nigella damascena ist die bekannteste Art und wird für ihre anmutigen Blüten und einzigartigen Samenkapseln geschätzt. Nigella sativa, auch als Schwarzkümmel bekannt, wird sowohl wegen seiner Blüten als auch wegen seiner essbaren Samen angebaut, die als Gewürz verwendet werden.

4. Wann kann ich Schwarzkümmel säen?

Am besten säen Sie Schwarzkümmel im zeitigen Frühjahr direkt in den Garten, sobald der Boden bearbeitbar ist. In milderen Klimazonen ist auch eine Aussaat im Herbst möglich, um eine zeitige Frühlingsblüte zu erzielen.
Eine Aussaat im Haus ist nicht zu empfehlen , da Schwarzkümmel eine lange Pfahlwurzel hat und das Umpflanzen nicht gut verträgt. Die Direktsaat am endgültigen Standort ist die beste Methode für ein gesundes Wachstum. Wenn Sie sich für eine Aussaat im Haus entscheiden, verwenden Sie ausreichend tiefe Töpfe und pflanzen Sie die Pflanzen vorsichtig um.

5. Wie ernte ich Schwarzkümmelsamenkapseln?

Warten Sie, bis die Schoten trocken und braun sind, schneiden Sie sie ab und hängen Sie sie kopfüber zum Trocknen an einen kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort.