Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Callistephus (Aster)

Eine üppig blühende und farbenfrohe Schnittblume mit vollen, oft gefüllten Blüten. Ideal für Sträuße und Rabatten. Sie bringt langanhaltende Farbe und Charme in den Garten und in die Vase.

Häufig gestellte Fragen zu Callistephus (Aster)

1. Warum ist Callistephus eine gute Wahl für Schnittblumen?

Callistephus oder Chinesische Astern bieten eine große Auswahl an Farben und Blütenformen, die jedes Arrangement verschönern. Dank ihrer leuchtenden Farben und robusten Stiele eignen sie sich perfekt für gemischte Sträuße und als Akzentblumen.

2. Warum sollte ich meine Calleistephus-Ernte rotieren?

Der Anbau von Callistephus (Chinesischer Aster) erfordert aus mehreren Gründen Rotation. Der wichtigste Grund ist jedoch, dass
Chinesische Astern anfällig für Wurzelfäule, Fusarium und andere Pilzkrankheiten sind. Indem Sie jedes Jahr eine andere Pflanze an derselben Stelle anpflanzen, verringern Sie das Risiko einer Krankheitsbildung im Boden.

3. Wie viel Platz benötigt jede Pflanze?

Pflanzen Sie Astersetzlinge im Abstand von 20–30 cm, um eine ausreichende Luftzirkulation und starke Stiele zu gewährleisten.

4. Welche Schädlinge oder Krankheiten kommen bei Astern häufig vor?

Blattläuse, Thripse und Pilzkrankheiten wie Echter Mehltau; regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf biologisch behandeln.

5. Ist die Aster frostempfindlich?

Ja, Astern sind einjährige, frostempfindliche Pflanzen; Aussaat bzw. Pflanzung erst nach dem letzten Frost.