Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Andere Schnittblumen

Mit einem breiten Sortiment von saisonalen Blumen bis hin zu exotischen Sorten bieten wir Lösungen für Blumenläden, Großhändler, Events und die Gastronomie.

Weitere Schnittblumen aus Samen – bunte Blumen für Sträuße und Gärten

Mit Schnittblumensamen von EasySeeds.eu können Sie Ihren Garten, Ihre Rabatte oder Töpfe mit einer üppigen Blumenvielfalt füllen – perfekt für Sträuße, Blumenarrangements und Dekorationen. Neben beliebten Sorten wie Sonnenblume, Aster, Kohl und Löwenmäulchen bietet unser Sortiment eine große Auswahl an weiteren Schnittblumen aus Samen , von hohen, anmutigen Stängeln bis hin zu kompakten Blühern – allesamt geeignet, um Ihrem Garten Farbe und Lebendigkeit zu verleihen. Die Aussaat von Schnittblumen aus Samen gibt Gärtnern die Freiheit, eigene Kombinationen und Farbpaletten zu kreieren und so ihrem Garten und Blumenstrauß eine persönliche Note zu verleihen.

Warum sollten Sie andere Schnittblumen aus Samen wählen?

  • Vielfalt und einzigartige Blumen.
    Das Sortiment umfasst ungewöhnliche und farbenfrohe Schnittblumen wie Celosia, Cosmos, Nigella, Scabiosa, Strandflieder und Verbena. So können Sie Rabatten und Blumenbeete mit einer Mischung aus Farbtönen, Blütenformen und Höhen füllen, die sich perfekt für kreative Sträuße eignen.

  • Langanhaltende Blüten und einfache Pflege.
    Viele dieser Schnittblumen blühen vom Frühling bis zum ersten Frost und sorgen monatelang für Farbe in Ihrem Garten und Ihren Blumensträußen. Sie sind pflegeleicht und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner geeignet.

  • Bienenfreundlich und ökologisch:
    Die Blumen ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was zur Artenvielfalt und einer gesunden Gartenumgebung beiträgt.

Verwendung anderer Schnittblumen

  1. Schnittblumen für Sträuße – Verwenden Sie die stabilen Stiele und dekorativen Blüten für frische Sträuße und Blumenarrangements im Innenbereich.

  2. Rabatten und Beete – Verleihen Sie Ihren Blumenbeeten mit diesen einzigartigen Blumen Höhe, Struktur und Farbe.

  3. Töpfe und Kübel – Viele Sorten eignen sich auch für Töpfe und Balkonkästen, sodass Sie auch auf kleinem Raum Freude an Schnittblumen haben.

  4. Kombinationen mit anderen Schnittblumen – Mischen Sie verschiedene Sorten für einen verspielten und farbenfrohen Effekt in Sträußen und Rabatten.

Tipps zur Aussaat anderer Schnittblumen

  1. Aussaatzeit – Aussaat im Haus von Februar bis April, je nach Sorte, oder direkt im Freiland nach dem letzten Frost.

  2. Boden und Standort – Verwenden Sie gut durchlässige Saaterde und wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum und Blüte.

  3. Pflege – Halten Sie die Erde während der Keimung und der frühen Wachstumsphase feucht; düngen Sie regelmäßig für starke, gesunde Pflanzen.

  4. Abhärten – Gewöhnen Sie junge Pflanzen schrittweise an die Bedingungen im Freien, bevor Sie sie dauerhaft auspflanzen.

  5. Pflege – Entfernen Sie verwelkte Blüten (Deadheading), um die Blüte zu verlängern und die Pflanzen gesund zu halten.

Schnittblumensamen bei EasySeeds kaufen

Auf EasySeeds.eu finden Sie eine große Auswahl an Schnittblumensamen , ausgewählt nach Keimrate, Farbvielfalt und Blühintensität. Ob Sie Beete füllen, Töpfe verschönern oder eigene Sträuße kreieren möchten – unsere Schnittblumensamen bringen Leben in Ihren Garten – zu jeder Jahreszeit.

🌸 Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und bestellen Sie bequem online – Schnittblumensamen kaufen bei EasySeeds.eu!

Häufig gestellte Fragen zu anderen Schnittblumen

1. Was passiert, wenn etwas nicht vorrätig ist?

Easyseeds gibt an, schnell aus eigenem Lagerbestand zu liefern. Sollte etwas nicht verfügbar sein, wird man sich bei Ihnen melden oder die Lieferung anpassen.

2. Ist eine Lieferung großer Mengen (Großhandel) möglich?

Ja – Easyseeds beliefert auch (semi-)professionelle Züchter und Großhändler.
Für größere Mengen können Sie ein Angebot anfordern.

3. Wie kann ich das ganze Jahr über Schnittblumen haben?

Säen oder pflanzen Sie Blumen mit unterschiedlichen Blütezeiten und kombinieren Sie Stauden mit Einjährigen. Säen Sie Einjährige bei Bedarf in unterschiedlichen Abständen aus.

4. Was ist Schnittblumennahrung und kann ich sie selbst herstellen?

Es handelt sich um eine Mischung aus Zucker und antibakteriellen Wirkstoffen, die das Wasser sauber hält und die Lebensdauer der Blumen verlängert.
Und ja, wenn Sie Ihr eigenes Produkt herstellen möchten, mischen Sie alternativ einen halben Teelöffel Zucker, einen Tropfen Bleichmittel und etwas Zitronensaft pro Liter Wasser.

5. Warum welken meine Schnittblumen schnell?

Dies kann an zu heißem Wasser, schmutzigen Vasen oder Luftblasen in den Stielen liegen. Schneiden Sie die Stiele erneut schräg an.