Schnittblumen sind die Grundlage eines florierenden Geschäfts für Züchter, Floristen und Großhändler. Mit einer großen Auswahl an Schnittblumensamen können Sie nicht nur von Markttrends profitieren, sondern Ihren Kunden auch frische, farbenfrohe und einzigartige Blumen bieten.
Bei Easyseeds finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Schnittblumensamen, speziell ausgewählt für den professionellen Anbau und den Großhandel.
Schnittblumen sind Blumen, die speziell zum Pflücken und für die Verwendung in Sträußen, Arrangements oder Blumenarrangements gezüchtet werden. Sie sind bekannt für ihre kräftigen Stiele, ihre lange Haltbarkeit in der Vase und ihre leuchtenden Farben. Während einige Sorten, wie Rosen oder Tulpen, oft aus Zwiebeln oder Stecklingen gezogen werden, bieten Schnittblumen aus Samen eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, eine vielfältige Blumenvielfalt zu kultivieren.
Zu den bekannten Schnittblumen, die sich hervorragend für die Anzucht aus Samen eignen, gehören Zinnie , Kosmee, Phlox, Dahlie (aus Samen), Sonnenblume und Löwenmäulchen. Auch spezielle Sorten wie Skabiose, Rittersporn langsame Blumenproduktion konzentrieren .
Aus Samen gezogene Schnittblumen haben besondere Eigenschaften, die sie für professionelle Züchter interessant machen:
Kräftige, lange Stiele, ideal für Sträuße und Gestecke.
Lange Haltbarkeit in der Vase. Unverzichtbar für Floristen und Privatkunden.
Große Farbvielfalt: von sanften Pastellfarben bis hin zu leuchtenden, auffälligen Farbtönen.
Geeignet für den Saisonanbau. Aussaat und Ernte werden optimal auf Bedarf und Jahreszeiten abgestimmt.
Kostengünstig. Samen sind eine hervorragende und kostengünstige Möglichkeit, große Mengen Blumen zu züchten.
Für Gärtner und Floristen ist die Arbeit mit Saatgut eine strategische Entscheidung. Saatgut benötigt wenig Platz, ist lange haltbar und bietet Flexibilität bei der Zusammenstellung des Angebots. So können sie ihr Produktsortiment schnell an Trends oder die Kundennachfrage anpassen.
Darüber hinaus sind viele Floristen und Großhändler zunehmend auf der Suche nach einzigartigen oder lokal angebauten Blumen. Schnittblumen aus Samen machen es leicht, diese Nachfrage zu befriedigen und Blumen zu liefern, die sich von standardmäßig importierten Sorten abheben.
Aussaatzeit: Die meisten Schnittblumen werden ab März oder April im Haus ausgesät. Sobald die Pflanzen kräftig genug sind, können sie ins Freiland umgepflanzt werden. Einige Sorten können auch direkt in die Erde gesät werden.
Standort: Schnittblumen lieben Sonne und eine luftige Bodenstruktur. Wählen Sie einen Standort, der mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.
Düngung: Verwenden Sie organische Düngemittel oder eine ausgewogene Ernährung für gesundes Wachstum und starke Stängel.
Stützmaterial: Bei höheren Sorten wie Sonnenblumen oder Rittersporn kann ein Netz oder eine Stützkonstruktion das Abbrechen der Stängel verhindern.
Ernte: Schneiden Sie die Blüten frühmorgens oder spätabends, wenn sie am frischesten sind. Stellen Sie sie für eine optimale Haltbarkeit sofort in sauberes Wasser.
Unser Sortiment richtet sich in erster Linie an Gärtner, Floristen und Großhändler in Europa. Ob Sie als kleiner Gärtner lokale Blumensträuße herstellen oder als Großhändler große Mengen an Gartencenter oder Exporteure liefern – Schnittblumensamen bieten Flexibilität und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Easyseeds profitieren Sie von zuverlässiger Lieferung , wettbewerbsfähigen Preisen und Sorten mit hoher Keimrate.
Easyseeds bietet ein großes und vielfältiges Sortiment an Schnittblumensamen, ausgewählt von zuverlässigen Züchtern. Unser Sortiment ist auf die Bedürfnisse von Kleingärtnern und Großhändlern zugeschnitten. Mit unseren wettbewerbsfähigen Preisen, hohen Keimraten und der großen Auswahl haben Sie die beste Grundlage für eine erfolgreiche Schnittblumenproduktion.
Bestellen Sie Ihre Schnittblumensamen ganz einfach online und bieten Sie Ihren Kunden eine große und attraktive Auswahl an Blumen. So schaffen Sie jede Saison neue Werte und reagieren auf die steigende Nachfrage nach frischen und nachhaltigen Schnittblumen.
Zu den beliebten und leicht zu züchtenden Sorten gehören Sonnenblumen, Zinnien, Kosmeen und Löwenmäulchen. Diese keimen schnell und blühen üppig.
Dies ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich, aber viele Schnittblumen aus Samen halten 7 bis 14 Tage, wenn Sie sie direkt nach der Ernte in sauberes Wasser stellen und das Wasser regelmäßig wechseln.
Die meisten Schnittblumen werden im Frühjahr und Sommer angebaut. In beheizten Gewächshäusern oder mit Pflanzenlampen ist eine Weiterzucht auch im Winter möglich, erfordert aber zusätzliche Investitionen.
Langlebige, winterharte Sorten wie Zinnien, Skabiosen, Kosmeen, Sonnenblumen und Rittersporn erfreuen sich in der kommerziellen Blumenindustrie großer Beliebtheit.
Ja, immer mehr Züchter und Floristen entscheiden sich für Saatgutsorten, da diese oft einfacher ohne starke Chemikalien anzubauen sind und die Nachfrage nach lokal angebauten Blumen decken.