Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Jahrbücher

Einjährige Blumen bringen in kurzer Zeit Farbe und Leben in jeden Garten, jedes Beet und jede Baumschule. Sie keimen, blühen und bilden Samen innerhalb einer einzigen Saison und sind daher ideal für eine schnelle und üppige Blüte. Einjährige Blumen sind auch für Gärtner und Floristen kommerziell attraktiv: Sie sind einfach zu züchten, haben eine kurze Vegetationsperiode und sprechen ein breites Publikum an.

Häufig gestellte Fragen zu Einjährigen

1. Wann kann ich einjährige Blumen säen?

Die meisten Sorten können im Frühjahr ausgesät werden, ab März im Haus oder ab Mai direkt ins Freiland, sobald kein Frost mehr herrscht.

2. Welche einjährigen Blumen blühen am längsten?

Zinnien, Kosmeen, Begonien und Petunien sind für ihre außergewöhnlich lange Blütezeit von Juni bis Oktober bekannt.

3. Sind einjährige Blumen als Schnittblumen geeignet?

Ja, viele einjährige Pflanzen wie Zinnien, Kosmeen und Kornblumen eignen sich hervorragend als Schnittblumen und haben eine lange Haltbarkeit in der Vase.

4. Wie lange bleiben die Samen einjähriger Blumen keimfähig?

Bei richtiger Lagerung (trocken und kühl) bleiben die meisten Blumensamen 2 bis 3 Jahre keimfähig.

5. Können sich einjährige Blumen selbst aussäen?

Einige Arten, wie Mohn und Schwarzkümmel, säen sich leicht selbst aus und kommen im folgenden Jahr spontan wieder.