Es gibt mehrere Sorten der Lobelie, aber am bekanntesten ist sie als kompakte, üppig blühende Beetpflanze mit einem Meer aus kleinen blauen, violetten oder weißen Blüten, perfekt für Hängekörbe, Rabatten und Blumenkästen.
Die Gattung Lobelien umfasst eine große Anzahl von Arten, von denen die am häufigsten kultivierte Lobelia erinus , besser bekannt als Hänge- oder Beetlobelie. Diese einjährigen Pflanzen stammen aus dem südlichen Afrika und werden für ihren filigranen Wuchs und ihre reiche Blüte geschätzt. Lobelien bilden zahlreiche kleine Blüten in Blau-, Lila-, Weiß- und Rosatönen, oft mit einem kontrastierenden Auge, wodurch in Pflanzungen ein luftiger und verspielter Effekt entsteht. Dank der abwechslungsreichen Wuchsformen gibt es kompakte Sorten, die kissenförmige Horste bilden, und kriechende Sorten, die sich ideal für Blumenkästen und Hängekörbe eignen.
Lobelien sind leicht zu züchten und gedeihen an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Sie blühen den ganzen Sommer über üppig und benötigen außer regelmäßigem Gießen und gelegentlichem Rückschnitt zur Verlängerung der Blütezeit wenig Pflege. Ihre zarten Blüten und ihre Vielseitigkeit machen Lobelien zu beliebten Pflanzen für Rabatten, Einfassungen, Fensterkästen und Töpfe, wo sie Farbe und ein leichtes, anmutiges Aussehen verleihen.