Die Akelei 'Bordeaux Barlow' (Aquilegia vulgaris) ist eine wunderschöne, mehrjährige Gartenpflanze mit tief burgunderroten Blüten, die Beeten, Steingärten und Naturgärten ein warmes, sattes Aussehen verleihen. Diese auch als Rote Akelei bekannte Sorte ist wegen ihrer anmutigen Blüten und ihrer langen Blütezeit von Mai bis Juli sehr beliebt.
Die Bordeaux-Akelei 'Barlow' setzt im Garten intensive und luxuriöse Farbakzente. Ihre warmen burgunderroten Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zu weißen, rosa oder blauen Blüten und erzeugen so eine romantische und stilvolle Wirkung. Mit ihren fein gefiederten grünen Blättern und aufrechten Stängeln verleiht die Akelei 'Bordeaux Barlow' jedem Garten Höhe, Struktur und Charme.
Die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) ist eine in Europa heimische Pflanze, die für ihre zuverlässige Blüte und ihre Zierwirkung bekannt ist. Die Sorte „Bordeaux Barlow“ wurde aufgrund ihrer kräftigen Stängel, ihres gesunden Wuchses und ihrer leuchtenden Blüten ausgewählt und eignet sich daher sowohl für formale als auch für informelle Gärten.
Merkmale der Aquilegia vulgaris Bordeaux Barlow:
Blütenfarbe: tiefrot bis burgunderrot, trompetenförmige Blüten
Höhe: 60–90 cm, aufrechte Blütenstängel
Blütezeit: Mai – Juli (Frühling bis Frühsommer)
Blatt: fein, grün, federartig und anmutig
Verwendungszwecke: Beeteinfassungen, Steingärten, Pflückgärten, Naturgärten
Die Blumen haben als Schnittblumen eine lange Haltbarkeit und eignen sich daher ideal für Sträuße und Blumenarrangements.
Die Akelei 'Bordeaux Barlow' gedeiht am besten an einem halbschattigen bis sonnigen Standort mit fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Sie ist pflegeleicht und kann mehrere Jahre am selben Standort blühen, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für jeden Gartenliebhaber macht.
Tipps zu Anbau und Pflege:
Aussaat: im Frühjahr im Haus vorziehen oder nach dem letzten Frost direkt ins Freiland säen.
Pflanzabstand: 25–30 cm für optimale Luftzirkulation
Boden: nährstoffreich, leicht feucht und gut durchlässig
Wasser: regelmäßig während Trockenperioden
Stütze: in der Regel nicht notwendig, aber hohe Sorten können gestützt werden.
Förderung der Blüte: Das Entfernen verblühter Blüten regt die Nachblüte an.
Die Bordeaux-Barlow-Sorte ist robust und resistent gegen häufige Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer zuverlässigen, mehrjährigen Bereicherung für jeden Garten macht.
Aquilegia vulgaris Bordeaux Barlow ist vielseitig einsetzbar:
Frühlings- und Sommerbeete: Sie verleihen Höhe, Farbe und Tiefe.
Steingärten: Kombinieren Sie sie mit hellen Farben wie Weiß, Rosa oder Blau für einen intensiven Kontrast.
Selbstpflückgarten: geeignet für luxuriöse Blumensträuße
Naturnahe Gärten: Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber anlocken und so die Artenvielfalt fördern
Dank ihrer tiefroten Blüten erzeugt die Bordeaux Barlow eine romantische und stilvolle Wirkung, egal ob sie als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt wird.
Die Akelei 'Bordeaux Barlow' ist eine bienenfreundliche Pflanze, die verschiedene Bestäuber anlockt und zu einem gesunden und artenreichen Garten beiträgt. Sie ist eine nachhaltige Wahl: Einmal gepflanzt, blüht diese Staude jahrelang mit minimaler Pflege.
| Besonderheit | Beschreibung |
|---|---|
| Lateinischer Name | Aquilegia vulgaris Bordeaux Barlow |
| Niederländischer Name | Bordeauxrote Akelei Barlow |
| Typ | Mehrjährige Gartenpflanze |
| Höhe | 60–90 cm |
| Blütezeit | Mai – Juli |
| Blütenfarbe | Bordeauxrot, trompetenförmig |
| Standort | Sonne bis Halbschatten, gut durchlässiger Boden |
| Bienenfreundlich | Ja |
| Verwendung | Beeteinfassungen, Steingärten, Pflückgärten, Naturgärten |
Die Akelei 'Bordeaux Barlow' ist eine üppige, burgunderrote Sommerblume, die dem Garten Eleganz, Farbe und Artenvielfalt verleiht. Dank ihrer kräftigen Stängel, der intensiven Farbe und der einfachen Pflege eignet sie sich hervorragend für romantische Rabatten, Schnittblumengärten und stilvolle Gartengestaltungen.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
Notiz
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.