Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Apium Graveolens Var. Dulce (Sellerie) Victoria F1

Apium Graveolens Var. Dulce (Sellerie) Victoria F1

Mittelfrüh reifender, schossfester Stangensellerie, Profisorte.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 500 Samen für 0,034 pro Samen
Ab 1000 Samen für 0,030 pro Samen
Ab 2000 Samen für 0,026 pro Samen
Ab 5000 Samen für 0,024 pro Samen
Ab 10000 Samen für 0,022 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 20,57Gesamt (ohne MwSt.): 17,00

Beschreibung

Apium graveolens var. dulce 'Victoria F1': professioneller, robuster und geschmackvoller Sellerie

Apium graveolens var. dulce 'Victoria F1' ist eine frühreife, schossfeste Selleriesorte, die sowohl bei professionellen Anbauern als auch bei anspruchsvollen Hobbygärtnern sehr beliebt ist. Diese Hybride vereint hervorragenden Geschmack, zuverlässiges Wachstum und hohe Krankheitsresistenz und wurde mit dem renommierten RHS Award of Garden Merit ausgezeichnet – einer Anerkennung für Sorten mit außergewöhnlichen Leistungen in Geschmack, Ertrag und Zuverlässigkeit.

'Victoria F1' gilt als eine der schmackhaftesten Selleriesorten auf dem Markt. Die Pflanze bildet feste, gerade und saftige Stangen mit einem intensiv frischen, leicht würzigen und aromatischen Geschmack. Dank ihrer Resistenz gegen Schossen und Pilzkrankheiten (einschließlich Septoria apiicola ) eignet sich diese Sorte besonders gut für den frühen und den regulären Anbau.


Hauptmerkmale

  • Art: Sellerie (Apium graveolens var. dulce)

  • Sorte: Victoria F1

  • Reifezeit: Mittelfrüh

  • Schießwiderstand: Sehr hoch

  • Resistenz: Ausgezeichnete Resistenz gegen Blattschimmel ( Septoria )

  • Geschmack: Frischer, milder, aromatischer Selleriegeschmack

  • Verwendung: Frisch, für Suppen, Eintöpfe, Salate und Säfte

  • Anbaumethode: Aussaat von März bis Mai

  • Pflanzabstand: 30 x 30 cm

  • Erntezeitraum: Von Ende Juni bis zum ersten Frost

  • Auszeichnung: RHS Award of Garden Merit


Wachstum und Kultivierung

Die Sorte 'Victoria F1' wurde für den kommerziellen Anbau entwickelt, gedeiht aber auch hervorragend im Gemüsegarten. Die Pflanzen wachsen kräftig und bilden gerade, gleichmäßige und qualitativ hochwertige Stängel. Sie vertragen kühlere Frühlingsbedingungen, sodass der Anbau relativ früh beginnen kann.

Anbauhinweis:

  • Aussaat: Die Aussaat erfolgt von März bis Mai im Haus bei 18–20 °C.

  • Pikieren: Pikieren Sie die Sämlinge vorsichtig, sobald sie 2 echte Blätter haben.

  • Auspflanzen: Pflanzen Sie nicht vor dem letzten Spätfrost aus.

  • Pflanzabstand: 30 x 30 cm für optimale Luftzirkulation.

  • Boden: Reichhaltig, feucht, gut durchlässig und humusreich.

  • Düngung: Regelmäßige Gaben von organischem Material oder Kompost fördern saftige Stängel.

  • Wasser: Halten Sie die Erde stets feucht, um zähe Stängel zu vermeiden.

Ein entscheidender Vorteil von Victoria F1 ist ihre Toleranz gegenüber Stressbedingungen wie Temperaturschwankungen oder kurzfristiger Trockenheit. Dadurch eignet sich diese Sorte besonders gut für die unterschiedlichen europäischen Klimazonen.


Qualität und Geschmack

Die Stangen des Victoria F1-Selleries sind gerade, fest und hellgrün und zeichnen sich durch ein hervorragendes Gleichgewicht von Aroma und Milde aus. Die feine Faserstruktur sorgt für einen zarten, knackigen Biss ohne faserige Konsistenz. Dadurch ist dieser Sellerie sowohl roh als auch gekocht ein Genuss.

Der Geschmack ist dezent würzig, frisch und leicht salzig und eignet sich ideal für vielfältige Verwendungszwecke – vom klassischen Selleriestick mit Dip bis hin zu aromatischen Brühen und frischen Säften. Durch seine natürliche Saftigkeit bleibt der Geschmack auch nach dem Erhitzen gut erhalten.


Krankheitsresistenz und Zuverlässigkeit

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Victoria F1 ist ihre Resistenz gegen Blattpilzkrankheiten, insbesondere gegen Septoria apiicola , ein häufiges Problem im Sellerieanbau. Diese Eigenschaft macht die Sorte besonders zuverlässig und reduziert den Bedarf an vorbeugenden Behandlungen, wodurch sie sich ideal für ökologische und integrierte Anbaumethoden eignet.

Darüber hinaus ist 'Victoria F1' auch unter weniger stabilen Temperatur- oder Lichtverhältnissen äußerst resistent gegen vorzeitiges Schossen. Dies gewährleistet eine gleichbleibende und vorhersehbare Erntequalität, die für professionelle Zuchtprogramme unerlässlich ist.


Anwendungen und Kombinationen

Die Selleriesorte 'Victoria F1' ist nicht nur ertragreich und schmackhaft, sondern auch vielseitig.

  • Kulinarisch: Die Stängel können roh, gedünstet oder gekocht verwendet werden.

  • Kombinationsmöglichkeiten: Lässt sich gut mit Salat, Gurken und Kohl in Fruchtfolgen oder Mischbeeten kombinieren – Pflanzen, die sich positiv miteinander vertragen.

  • Dekorativ: Die frischen grünen Stängel und gesunden Blätter sorgen auch im Garten oder Gemüsegarten für ein attraktives Erscheinungsbild.


Abschluss

Apium graveolens var. dulce 'Victoria F1' ist eine erstklassige Selleriesorte, die sowohl für professionelle als auch für Hobbygärtner geeignet ist. Mit ihrem hervorragenden Geschmack, dem aufrechten Wuchs, der hohen Krankheitsresistenz und der Schossfestigkeit ist sie ein Paradebeispiel moderner Gemüsezüchtung. Die Auszeichnung mit dem RHS Award of Garden Merit unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit dieser Sorte.

Egal ob Sie für den Frischverzehr, die Weiterverarbeitung oder den Verkauf anbauen, 'Victoria F1' bietet eine gleichmäßige, gesunde und geschmackvolle Ernte, die auch unter schwierigen Bedingungen – vom Frühsommer bis zum ersten Frost – beeindruckende Ergebnisse liefert.

 

Mehr lesen...

Höhe

50 cm.

Artikelnummer

V56563

Anzahl der Samen pro Gramm

Etwa 2.500

Tipps zur Aussaat

Lichtkeimung. Die ideale Keimtemperatur liegt zwischen 15 und 20 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.