Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Anethum graveolens (Dill) BIO

Anethum graveolens (Dill) BIO

Dill kann frisch oder getrocknet in vielen Gerichten und natürlich zum Einlegen von Gurken verwendet werden.

Einheit

Samen
Staffelpreise
Ab 50 Samen für 0,140 pro Samen
Ab 100 Samen für 0,110 pro Samen
Ab 250 Samen für 0,090 pro Samen
Gesamtbetrag (Saatgut)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,05Gesamt (ohne MwSt.): 5,00

Beschreibung

Anethum graveolens (Dill) BIO: Aromatisches Kraut für Garten und Küche

Anethum graveolens, allgemein bekannt als Dill, ist eine einjährige, zertifizierte Bio-Pflanze, die sowohl in Gärten als auch im kommerziellen Anbau beliebt ist. Diese Bio-Sorte bietet aromatisches Laub und dekorative Blüten und eignet sich zum Schneiden, für kulinarische Zwecke und zum Einlegen, beispielsweise von Gewürzgurken.

Dill BIO lässt sich perfekt in Mischkulturen integrieren und bietet sowohl einen optischen als auch einen kulinarischen Mehrwert.


Mischkulturen und ökologische Vorteile

Dill eignet sich ideal für den Mischanbau. Das Kraut gedeiht gut zwischen:

  • Gurken: Dill kann das Wachstum von Gurken fördern und den Geschmack der Ernte positiv beeinflussen.

  • Kohlarten: Die Pflanze lockt nützliche Insekten an und kann Schadinsekten wie Kohlweißlinge teilweise abwehren.

  • Zuckermais: Dill kann die Artenvielfalt erhöhen und Bestäuber anlocken, wodurch der Ertrag umliegender Nutzpflanzen gesteigert wird.

Die Aussaat von Dill zusammen mit anderem Gemüse fördert die Artenvielfalt und ein gesundes Ökosystem im Garten oder auf kommerziellen Anbauflächen.


Wachstumsbedingungen

Anethum graveolens BIO gedeiht am besten in leichtem, gut durchlässigem Boden. Die Pflanze reagiert empfindlich auf zu trockene und zu nasse Bedingungen, daher ist eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung für optimales Wachstum wichtig.

Aussaatzeit: April bis Juni.
Aussaatmethode: Direktsaat im Freien, flach aussäen.
Reihenabstand: 30 cm, innerhalb der Reihe 20–25 cm.

Diese Richtlinien gewährleisten eine gesunde, robuste Pflanze mit optimaler Luftzirkulation, wodurch Krankheiten und Pilzbefall eingeschränkt werden.


Aromatische Blätter und kulinarische Verwendung

Bio-Dill ist dank seiner aromatischen, frischen Blätter vielseitig in der Küche einsetzbar. Er kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Einige beliebte Verwendungszwecke:

  • Frische Kräuter: ideal für Salate, Suppen, Saucen, Fischgerichte und Kartoffelgerichte.

  • Getrocknete Kräuter: zur Verwendung im Winter in Kräutermischungen und Kräutergläsern.

  • Konservierung: Unverzichtbar für die Konservierung von Gewürzgurken, um das klassische, authentische Aroma zu erzielen.

Bio-Dillblätter behalten ihren Geschmack und ihr Aroma gut und eignen sich daher sowohl für professionelle Küchen als auch für Hobbyköche.


Blüte und ökologischer Wert

Dill bildet im späteren Verlauf der Saison gelbe Dolden. Diese Blüten sind nicht nur dekorativ, sondern locken auch Bienen, Hummeln und andere Nützlinge an und tragen so zu einem gesunden Garten bei.

Die Kombination aus Blattproduktion und Blütenbildung macht Bio-Dill sowohl für kulinarische als auch für ökologische Zwecke wertvoll.


Pflege und Ernte

Für eine kontinuierliche Ernte empfiehlt sich regelmäßige Aussaat. Junge Blätter sind am aromatischsten und eignen sich am besten zum Frischverzehr, während ältere Blätter gut zum Trocknen oder Einlegen geeignet sind.

Wichtige Punkte zu beachten:

  • Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein.

  • Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, damit die Pflanzen kompakt und aromatisch wachsen.

  • Regelmäßiges Ernten fördert das Nachwachsen der Blätter.

Diese einfache Pflege gewährleistet, dass dill BIO lange Zeit frische Kräuter von hoher Qualität liefert.


Kurz gesagt: vielseitiger Bio-Dill

Anethum graveolens BIO vereint aromatisches Laub, dekorative Blüten und robustes Wachstum in einer einjährigen Bio-Pflanze. Sie ist ideal für:

  • Mischkulturen: zwischen Gurken, Kohl und Zuckermais

  • Kulinarische Verwendung: frisch, getrocknet oder zum Konservieren

  • Schnittgrün und Dekoration: Blätter und Blüten für Sträuße und Gestecke

  • Ökologischer Wert: lockt nützliche Insekten an und fördert die Artenvielfalt

Diese Eigenschaften machen Dill BIO zu einer unverzichtbaren Pflanze für Gärtner, Hobbygärtner und professionelle Anbauer, die nachhaltige, aromatische und ertragreiche Kräuter anbauen möchten.

Mehr lesen...

Höhe

60 cm.

Artikelnummer

ESB100305

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 900

Tipps zur Aussaat

Lichtkeimer. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15 °C und 20 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.