Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Anethum graveolens (Dill) Annette

Anethum graveolens (Dill) Annette

Aromatisches Küchenkraut zum Würzen von Essig, Salaten, Saucen und Fisch.

Einheit

Gramm
Staffelpreise
Ab 50 Gramm für 0,140 pro Gramm
Ab 100 Gramm für 0,120 pro Gramm
Ab 250 Gramm für 0,070 pro Gramm
Ab 500 Gramm für 0,060 pro Gramm
Gesamtmenge (Gramm)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 8,47Gesamt (ohne MwSt.): 7,00

Beschreibung

Anethum graveolens 'Annette': Aromatischer Dill zum Einmachen und Kochen

Anethum graveolens 'Annette', bekannt als Dill 'Annette', ist ein unverzichtbares Küchengewürz, das in Gärten, Töpfen und Anbauflächen prächtig gedeiht. Diese einjährige Dillsorte eignet sich dank ihres aromatischen Laubs und der dekorativen Blütenstände besonders gut zum Einlegen von Gewürzgurken und -gurken.

Darüber hinaus ist 'Annette' vielseitig in der Küche einsetzbar, zum Beispiel für Essig, Salate, Saucen und Fischgerichte, was sie zu einer unverzichtbaren Pflanze sowohl für Hobbyköche als auch für professionelle Gärtner macht.


Aromatisches Laub und dekorative Blüten

Dill Annette entwickelt dunkelgrüne, aromatische Blätter mit einem frischen, leicht anisartigen Geschmack. Diese Blätter können geerntet werden, sobald die Pflanze 20–30 cm hoch ist; die jungen Blätter bleiben zart und aromatisch für den Frischverzehr.

Im späteren Verlauf der Saison erscheinen gelbe Blütenstände, die nicht nur dekorativ, sondern auch für das Einlegen von Gurken unerlässlich sind. Die Kombination aus Laub und Blüten macht Annette ideal für kulinarische und dekorative Zwecke.


Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in Küche und Garten

Anethum graveolens 'Annette' bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten:

  • Konservierung von Gewürzgurken und Gurken: Die Blütenköpfe verleihen ihnen einen charakteristischen Geschmack und Duft.

  • Küchenkräuter: aromatische Blätter für Salate, Saucen, Fischgerichte und Essig.

  • Topf- und Kübelkultur: Dank ihres kompakten Wuchses eignet sich Annette für Balkone, Terrassen oder die Zimmerkultur.

  • Geschnittenes Grün und Dekoration: Dunkelgrüne Blätter verleihen Sträußen und Gestecken Struktur und Farbe.

Diese Vielseitigkeit macht Annette zu einer unverzichtbaren Sorte für Hausgärten, Kräutergärtnereien und den professionellen Anbau.


Anbau und Pflege

Dill verträgt weder zu trockene noch zu nasse Standorte, daher ist gleichmäßige Feuchtigkeit für optimales Wachstum entscheidend. Die Pflanze gedeiht am besten in leichtem, gut durchlässigem Boden und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Aussaatzeitraum: März bis August;
Aussaatmethode: Reihensaat, flach ausgesät
; Abstand zwischen Pflanzen und Reihen: 25 x 5 cm;
Erntezeit: April bis Oktober

Regelmäßige Aussaat garantiert eine kontinuierliche Ernte von Blättern und Blüten. Junge Blätter sind am aromatischsten, während ältere Blätter und Blütenköpfe zum Einlegen und Einmachen geeignet sind.


Ideale Ernte und Verwendung

  • Blätter: Ernten, sobald die Pflanze 20–30 cm hoch ist; ideal für den frischen Verzehr.

  • Blütenköpfe: geeignet zum Einlegen von Gurken und Gewürzgurken.

  • Topf- und Balkonpflanzen: Dank ihres kompakten Wuchses lassen sie sich auch auf kleineren Flächen gut kultivieren.

Durch korrekte Erntemethoden wird sichergestellt, dass Qualität, Geschmack und Aromawert von Dill Annette bestmöglich erhalten bleiben.


Ökologische Vorteile

Die gelben Blütenstände des Dills 'Annette' locken nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln an und tragen so zur Artenvielfalt im Garten bei. Die Pflanze bietet daher nicht nur kulinarischen Wert, sondern auch ökologische Vorteile.


Kurz gesagt: unverzichtbare Dillsorten

Anethum graveolens 'Annette' vereint aromatisches Laub, dekorative Blütenstände und robusten Wuchs in einer vielseitigen Pflanze. Ideal für:

  • Gurken und Gewürzgurken haltbar machen

  • Frische kulinarische Anwendungen wie Salate, Soßen und Essig

  • Topf- und Kübelpflanzung für Balkon oder Terrasse

  • Geschnittenes Grün und Blumendekoration

Dank ihrer kontinuierlichen Erntezeit von April bis Oktober, ihres aromatischen Laubs und ihrer dekorativen Blüten ist 'Annette' ein unverzichtbarer Dill für Gärtner, Hobbygärtner und professionelle Anbauer.

Mehr lesen...

Höhe

30 cm.

Artikelnummer

UBD133

Anzahl der Samen pro Gramm

Ungefähr 900

Tipps zur Aussaat

Lichtkeimer. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15 °C und 20 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut in Gramm.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.