Wettbewerbsfähige Preise für Top-Qualität

Amaranthus cruentus Elefantenkopf (Fat Spike)

Amaranthus cruentus Elefantenkopf (Fat Spike)

Einjährig mit dichten, tiefroten Blütenständen, die an einen Elefantenkopf erinnern. Ideal für Rabatten, Sträuße und als Trockenblume.

Einheit

Gramm
Staffelpreise
Ab 5 Gramm für 1,000 pro Gramm
Ab 20 Gramm für 0,900 pro Gramm
Ab 50 Gramm für 0,800 pro Gramm
Gesamtmenge (Gramm)
Gesamtbetrag inkl. MwSt.: 6,05Gesamt (ohne MwSt.): 5,00

Beschreibung

Amaranthus cruentus (Elefantenkopf): Einzigartige, schlangenähnliche Blüten

Der Elefantenkopf-Amarant (Amaranthus cruentus), auch bekannt als Fettähre, ist eine historische Zierpflanze aus dem Jahr 1880, die sich durch ihre riesigen, tief rotvioletten Blütenähren auszeichnet, die einer Elefantenschlange ähneln. Dank dieser einzigartigen Form und Farbe ist diese Sorte ein echter Blickfang in Beeten, Gärten und Blumensträußen.

Der Name „Elefantenkopf“ bezieht sich auf die einzigartige Form der Blüte: Die schweren Samenstände biegen und kräuseln sich und bilden so die charakteristische Gestalt eines Elefantenkopfes oder -rüssels. Diese anmutigen, ausdrucksstarken Blüten sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch historisch interessant und machen den Elefantenkopf zu einem Muss für Gartenliebhaber, Sammler und professionelle Floristen.


Blüten und Wachstumsmerkmale

Der Elefantenkopf-Amarant (Amaranthus cruentus) bildet lange, schwere Blütenstände, die dicht und reichlich mit tiefrotvioletten Blüten besetzt sind. Die elefanten- und schlangenartige Blütenform entsteht durch das Biegen und Herabhängen der schweren Samenstände und verleiht der Pflanze ein anmutiges, fast architektonisches Aussehen.

Das kompakte, buschige Laub bildet einen wunderschönen Kontrast zu den tiefroten Blütenähren und sorgt so für einen eindrucksvollen Effekt in Gärten, Beeten und Blumenarrangements. Dank der robusten, aufrechten Stängel eignet sich die Elefantenkopf-Pflanze hervorragend als Schnittblume, und ihre markante Form macht sie zu einem dekorativen Blickfang im Garten.


Anbau und Pflege

Der Elefantenkopf-Amarant (Amaranthus cruentus) ist pflegeleicht und einfach anzubauen und eignet sich daher sowohl für Hobbygärten als auch für professionelle Schnittblumenanbauer. Wichtige Anbautipps:

  • Lage: volle Sonne, vor starken Winden geschützt

  • Boden: gut durchlässig, nährstoffreich und feuchtigkeitsspeichernd

  • Wasserbedarf: Regelmäßig gießen, verträgt Hitze und Feuchtigkeit gut

  • Aussaatzeit: Frühjahr, nach den letzten Frösten

  • Blütezeit: Sommer bis Spätsommer/Herbst

Dank seines robusten Wuchses und seiner Hitzebeständigkeit bleibt der Elefantenkopf auch in heißen, feuchten Sommern ein wirkungsvolles Element in Beeten und Blumensträußen.


Anwendungsmöglichkeiten in Beeten, Töpfen und Blumensträußen

Amaranthus cruentus (Elefantenkopf) ist vielseitig und kann auf verschiedene Weise verwendet werden:

  • Beeteinfassungen und Blumenbeete: Sie verleihen Höhe, Farbe und eine eindrucksvolle Form.

  • Pflanzung in Töpfen: Ideal für Terrassen oder große Kübel, wo die markante Elefantenschlangenform deutlich sichtbar ist.

  • Schnittblumen: Dank ihrer stabilen, langen Stiele eignen sie sich hervorragend als Füllblumen für Sträuße und Gestecke.

  • Blumenarrangements und -gestecke: Die einzigartige Form macht die Pflanze zu einem Blickfang in Blumensträußen.

Die lange Blütezeit und die robusten Stiele sorgen dafür, dass die Blumen in Sträußen lange haltbar sind und sich daher sowohl für professionelle Floristen als auch für den Hausgebrauch eignen.


Essbar

Neben seinem Zierwert liefert der Elefantenkopf-Amarant (Amaranthus cruentus) auch nahrhafte Samen. Die schwarzen Samen können geerntet und als Getreide oder Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, während die jungen Blätter als Salatgemüse dienen. Diese alte Zierpflanze vereint somit ästhetische und kulinarische Vorzüge in einer einzigen Pflanze.


Historischer Wert und Zierwert

Der Elefantenkopf-Amarant (Amaranthus cruentus) ist eine alte Zierpflanze aus dem Jahr 1880, die nicht nur wegen ihrer einzigartigen, elefanten- und schlangenförmigen Blüten, sondern auch aufgrund ihrer historischen Bedeutung in Gartensammlungen bemerkenswert ist. Die Pflanze ist ein perfektes Beispiel für klassische Zieramaranthe, die nach wie vor für ihre lange Blütezeit, Robustheit und leuchtenden Farben geschätzt werden.

  • Tief rötlich-violette, elefantenschlangenartige Federn

  • Stabile, hohe Stiele für Schnittblumen

  • Robust und beständig gegen Hitze und feuchte Sommer.

  • Essbare schwarze Samen und optional Salatblätter

  • Ideal für Beeteinfassungen, Blumensträuße und als Solitärpflanze im Garten


Kurz gesagt: ein beeindruckender, historischer Amarant

Der Elefantenkopf-Amarant (Amaranthus cruentus 'Elephant's Head's Head') vereint große, elefantenschlangenartige Blütenstände, eine tiefrotviolette Farbe und historischen Charme mit langer Blütezeit und essbaren Verwendungsmöglichkeiten. Hauptmerkmale:

  • Einzigartige Blütenform, die an eine Elefantenschlange oder einen Kopf erinnert

  • Tiefrot-violette Blüten für dramatische Effekte in Beeten und Sträußen.

  • Robust und wartungsarm, geeignet für heiße Sommer

  • Essbare schwarze Samen und junge Blätter

  • Historische Zierpflanzenauswahl aus dem Jahr 1880

Mit seiner optischen Wirkung, der langen Blütezeit und seiner Vielseitigkeit ist Amaranthus cruentus 'Elefantenkopf' eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, Floristen und Sammler, die ihren Beeten, Blumenarrangements und Sträußen eine historische und markante Zierpflanze hinzufügen möchten.

Mehr lesen...

Höhe

100 cm.

Artikelnummer

ES00242

Anzahl der Samen pro Gramm

Etwa 1.500

Tipps zur Aussaat

Lichtliebend, wärmeliebend. Optimale Keimtemperatur: 20–25 °C.

Geliefert als

Normales Saatgut in Gramm.

*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.