Einheit
| Staffelpreise | |
|---|---|
| Ab 5 Gramm für €2,000 pro Gramm | |
| Ab 10 Gramm für €1,800 pro Gramm | |
| Ab 25 Gramm für €1,400 pro Gramm | |
| Ab 50 Gramm für €1,100 pro Gramm | |
Allium porrum Hilari BIO ist eine besonders robuste und frühreife Lauchsorte, die speziell für die Herbsternte entwickelt wurde und sich für den ökologischen Anbau eignet. Dieser bewährte Lauch zeichnet sich durch gesundes, stabiles Wachstum, hohen Ertrag und leicht zu reinigende Stängel aus und ist daher ideal für Hobbygärtner und professionelle Bio-Anbauer. Hilari BIO vereint Robustheit, gleichmäßiges Wachstum und hervorragende Ernteergebnisse und ist somit eine zuverlässige Wahl für die Herbsternte.
Allium porrum Hilari BIO bildet feste, lange, weiße Stängel und gesundes, blaugrünes Laub, was die Ernte erleichtert. Die Lauchpflanzen wachsen kompakt und gleichmäßig, wodurch auch bei wechselnden Herbstwetterbedingungen eine gleichbleibende Erntequalität gewährleistet ist.
Hauptmerkmale:
Wachstumsperiode: frühe Ernte im Herbst
Pflanzengröße: robust und kompakt
Schäfte: leicht zu reinigen, weiß und robust
Laubfarbe: blaugrün, gesund und stabil
Erntezeit: 100–140 Tage nach der Pflanzung, je nach Standort
Eignung: ökologischer Landbau, Gemüsegärten und kommerzielle Gärten
Dank der robusten Stängel eignet sich Hilari BIO ideal für die Ernte mit minimalen Beschädigungen, was zu hoher Qualität und langer Haltbarkeit führt.
Hilari BIO lässt sich sowohl durch Vorsaat und anschließendes Umpflanzen als auch durch Direktsaat erfolgreich anbauen. Beide Methoden führen zu gleichmäßigen, gesunden Pflanzen, die sich gut für kühle Herbstbedingungen eignen.
Aussaat- und Pflanzanleitung:
Vorsaat: Mitte April bis Mai in Saatbeeten
Auspflanzen: nach 4 Wochen, Pflanzabstand 30 x 15 cm
Direktsaat: 30 x 15 cm, Saattiefe ± 0,5 cm
Pflanztiefe beim Auspflanzen: 15 cm tiefe Furchen
Erdung: Wiederholte Erdung verlängert die weißen Schächte und erhöht den Ertrag.
Regelmäßiges Anhäufeln führt zu langen, stabilen Schäften, die sich ideal für Ernte und Weiterverarbeitung eignen. Die Sorte ist schussfest, sodass die Pflanzen ihre Qualität bis zum Ende der Erntezeit beibehalten.
Allium porrum Hilari BIO ist etwa 100–140 Tage nach der Pflanzung erntereif. Die robusten, geraden Stängel eignen sich ideal für:
Verwendung im Frischzustand: Suppen, Eintöpfe, Pfannengerichte
Verarbeitung: einfrieren oder zu Lauchpüree verarbeiten
Bio-Vertrieb: geeignet für den Direktvertrieb an Verbraucher oder Märkte
Dank seines frühen Wachstums und seiner Robustheit können die Anbauer den Lauch noch vor dem kalten Herbst ernten, was Hilari BIO zu einer zuverlässigen Wahl für die Herbsternte macht.
Ökologischer Landbau: geeignet für ökologische und Gemüsegartenpraktiken
Frühe Ernte: ideale Sorte für die Herbsternte
Robust und widerstandsfähig: beständig gegen Verschraubungen und niedrige Temperaturen
Robuste Schäfte: leicht zu reinigen und von hoher Qualität
Gleichmäßiges Wachstum: gleichbleibender Ertrag und hohe Qualität
Vielseitig einsetzbar: geeignet für den Frischverkauf, die Weiterverarbeitung oder den Eigenverbrauch
Hilari BIO ist ein zuverlässiger Bio-Lauch für alle, die eine frühe, qualitativ hochwertige Ernte mit nachhaltigen Anbaumethoden verbinden möchten.
Allium porrum Hilari BIO ist ein besonders robuster und frühreifer Bio-Lauch, der sich ideal für die Herbsternte eignet – sowohl im Gemüsegarten als auch im professionellen Bio-Anbau. Mit seinen kräftigen, geraden Stängeln, dem gesunden blaugrünen Laub und der langen Erntezeit liefert dieser Lauch hohe Qualität und zuverlässige Erträge. Die Pflanze ist pflegeleicht, schossfest und einfach zu handhaben und somit die ideale Wahl für alle, die einen nachhaltigen, frühreifen Lauch suchen.
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.