Die Kornblumen-Rose (Agrostemma githago), auch bekannt als Wilde Kornblume, ist eine anmutige, einjährige Sommerblume, die mit ihren zartrosa Blüten und luftigen Stängeln jedem Garten Eleganz und Raffinesse verleiht. Diese Pflanze, Agrostemma githago Milas, eignet sich hervorragend für Beeteinfassungen, Wiesensträuße und Schnittblumengärten. Sie kann auch verwendet werden, um gemischten Blumenbeeten Farbe, Struktur und Höhe zu verleihen. Ihre zarten Blüten bilden einen sanften Hintergrund für andere Sommerblüher und schaffen so einen harmonischen und optisch ansprechenden Garten.
Agrostemma githago eignet sich ideal für die Gestaltung eines naturnahen und wilden Gartens. Es fügt sich perfekt in Steingärten, naturnahe Rabatten und gemischte Schnittblumenbeete ein, wo es zusammen mit anderen einheimischen Pflanzen für ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild sorgt. In Kombination mit Blumen wie Lupinen, Kornblumen oder Gänseblümchen entsteht ein ökologisch vielfältiges und optisch ansprechendes Ensemble. So können Sie einen Garten gestalten, der während der gesamten Vegetationsperiode interessant bleibt und Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern eine ständige Nektarquelle bietet.
Die Verwendung von Agrostemma githago Milas in Ihrer Gartengestaltung kann die Artenvielfalt fördern, indem ein attraktives Umfeld für Bestäuber geschaffen wird.
Die zarten Farben und eleganten Blüten von Agrostemma githago sind zudem schmetterlings- und bienenfreundlich und machen die Pflanze somit nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern fördern auch die Artenvielfalt in Ihrem Garten. Es ist ein Genuss für jeden Gärtner, Bienen und Schmetterlinge um diese Blüten summen zu sehen.
Agrostemma githago blüht von Juni bis August und ist damit eine ideale Sommerblume für Beete und Schnittblumengärten. Sie wächst kompakt, blüht üppig und bildet luftige Blütenstiele, die sich perfekt für Feldsträuße und Gestecke eignen. Ihre zartrosa Blüten ziehen die Blicke auf sich, ohne aufdringlich zu wirken, und verleihen dem Garten ein edles und natürliches Aussehen.
Diese einjährige Pflanze harmoniert wunderbar mit anderen Sommerblühern und sorgt für einen abwechslungsreichen, vielschichtigen Effekt. In Beeten und Rabatten verleiht sie dem Garten eine leichte, luftige Note und ergänzt andere Pflanzen perfekt, während sie in Schnittblumenbeeten zuverlässig Farbe und Struktur für Blumensträuße liefert.
Agrostemma githago gedeiht am besten in gut durchlässigem, humusreichem Boden. Die Zugabe von Kompost oder gut verrottetem Mist bei der Pflanzung kann Wachstum und Blüte deutlich fördern. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen ausreichend Platz haben, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheiten vorzubeugen.
Bei der Pflanzung von Agrostemma githago Milas ist es wichtig, der Pflanze genügend Platz zu geben, damit sie optimal wachsen und blühen kann.
Regelmäßiges Gießen ist wichtig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, um Wurzelfäule vorzubeugen. Dank ihrer Pflegeleichtigkeit ist Agrostemma githago eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die einen naturnahen und nachhaltigen Garten mit minimalem Aufwand anlegen möchten.
Agrostemma githago blickt auf eine lange Kulturgeschichte zurück. Im Mittelalter war die Pflanze häufig auf Wildblumenwiesen und Getreidefeldern anzutreffen, wo sie als Symbol für Schönheit und Zerbrechlichkeit galt. In einigen europäischen Regionen spielte sie eine Rolle in Sagen und Legenden, sodass ihr Anbau auch eine Verbindung zur Geschichte und Natur der Gegend herstellen kann.
Die Agrostemma githago Milas blickt nicht nur auf eine reiche Kulturgeschichte zurück, sondern wird auch in modernen Gärten sehr geschätzt.
Durch die Kombination von Agrostemma githago mit anderen heimischen Blumen wie Lupinen, Kornblumen oder Gänseblümchen schaffen Sie einen vielfältigen Lebensraum für Insekten und Bestäuber. Dies fördert ein gesundes Ökosystem im Garten und unterstützt das ökologische Gleichgewicht. Darüber hinaus verlängert die Kombination verschiedener Pflanzen die Blütezeit und sorgt für eine sich ständig verändernde, farbenfrohe Landschaft.
Durch die Kombination von Agrostemma githago Milas mit anderen einheimischen Blumen entsteht ein schöner und vielfältiger Lebensraum für Insekten.
Lateinischer Name: Agrostemma githago
Blütenfarbe: Zartrosa
Blütezeit: Juni – August
Pflanzenart: Einjährige Sommerpflanze
Anwendung: Beeteinfassungen, Feldsträuße, Pflückgärten, Naturgärten, Steingärten
Eigenschaften: Kompakt, reichblühend, bienen- und schmetterlingsfreundlich, pflegeleicht, natürliches Aussehen
Agrostemma githago vereint auf elegante Weise Schönheit, Artenvielfalt und historische Bedeutung. Sie ist ideal für alle, die einen naturnahen Garten anlegen möchten, der Mensch und Tier gleichermaßen anzieht. Ob Sie einen Strauß Wildblumen pflücken, eine natürliche Beetbegrenzung gestalten oder einen ökologisch nachhaltigen Garten anlegen möchten – diese zartrosa einjährige Pflanze bringt Farbe, Struktur und Leben in Ihren Garten.
Diese Agrostemma githago Milas ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Garten.
Höhe
Artikelnummer
Anzahl der Samen pro Gramm
Tipps zur Aussaat
Geliefert als
*Die Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich zur Orientierung und Unterstützung bei der Auswahl und dem Anbau der Produkte. Easyseed übernimmt keine Haftung für die Endergebnisse.